
Völkerrecht und etwas mehr
(v2.15, 16.01.2022) Vor ca. eineinhalb Wochen hatte ich mit einem Beitrag über das Völkerrecht begonnen. Mir fehlten zunächst die Zusammenhänge und das war mir alles [mehr]
(v2.15, 16.01.2022) Vor ca. eineinhalb Wochen hatte ich mit einem Beitrag über das Völkerrecht begonnen. Mir fehlten zunächst die Zusammenhänge und das war mir alles [mehr]
(V2.4, Überschrift geändert, Ergänzungen 03.08.2024) Ich habe heute (nochmals) den Titel geändert, da es sich im Kern um Grundlagen für den Einzelnen handelt, mit denen [mehr]
(v1.1*) Anmerkung, 29.03.19: Scheinbar machen sich so einige erhebliche Gedanken um die „Deutschen“ und es wird von „Volksaustausch“ und „Genozid“ gesprochen. Verständlich, mag man meinen. [mehr]
(v1.1*) In einem gestrigen Telefonat erzählte mir ein Kollege von einem zwölfjährigen Jungen, der seinen Vater die Tage angezeigt hatte. Später sendete mein Kollege noch [mehr]
(v1.1) Schon mal darüber nachgedacht, dass das ganze gesellschaftlich-politische Tamtam keiner gewohnten Normalität mehr entspringt, während sich die fortlaufend verkündeten Schauermärchen dabei ein Stelldichein geben? [mehr]
(v1.0) Vielleicht haben Sie das mit den Einnahmen, den Ausgaben und dem Arbeiten schon mal von der Politik gehört. Hust, hust. Ach,… öfters schon… Der [mehr]
(v1.1, hinweisend) Hat man sich mit dem System hinter allem und mit seinen, mitunter heftig kritisierten, sicht- und spürbaren Erscheinungen (Phänomene, „Probleme“, Symptome) auseinandergesetzt und [mehr]
Deine Frage (KI): „Was ist Ihre Perspektive auf diese Frage? Haben Sie das Gefühl, dass sich meine Antworten im Laufe unseres Gesprächs verändert oder weiterentwickelt [mehr]
(v2.0, 06.05.2025) Der Beitrag wird so ein über mehrere Tage gärendes „Dranhäng-Ding“. Das Wesentliche scheint seit geraumer Zeit niedergeschrieben. Zwischen diesem recht kurzen Beitrag und [mehr]