Das System, Teil 1: So etwas wie eine Einführung
4.937 (v1.05) Zunächst mag ich darauf hinweisen, dass sich kurzfristig ergeben hat, das PDF „Das System“ doch nochmals als mehrteiligen Beitrag zu veröffentlichen. Einige Sachverhalte [mehr]
4.937 (v1.05) Zunächst mag ich darauf hinweisen, dass sich kurzfristig ergeben hat, das PDF „Das System“ doch nochmals als mehrteiligen Beitrag zu veröffentlichen. Einige Sachverhalte [mehr]
3.253 (v1.75) Um etwas voranzustellen: Dieser Beitrag ist eine hochkomprimierte Zusammenfassung und Übersicht aus den Beiträgen und Erkenntnissen der letzten Jahre mit dem Kernthema des [mehr]
11.558 (V2.4, Überschrift geändert, Ergänzungen 03.08.2024) Ich habe heute (nochmals) den Titel geändert, da es sich im Kern um Grundlagen für den Einzelnen handelt, mit [mehr]
12.069 (v1.1*) In einem gestrigen Telefonat erzählte mir ein Kollege von einem zwölfjährigen Jungen, der seinen Vater die Tage angezeigt hatte. Später sendete mein Kollege [mehr]
6.477 Ein Blick nur, und begegnungsvoller Raum füllt sich mit jener Energie, die wir mit Liebe umschreiben mögen. Leicht und noch viel leichter überwindet sie [mehr]
5.424 (V1.5) (Bonn) (Text aus dem Video) In der Flüchtlingsfrage teilt sich das vereinigte Wirtschaftsgebiet nach wie vor in gespaltene Lager. 50% sind dafür, 44% [mehr]
106 (v1.2, Ergänzungen) Es gibt zwei Rollen, die ich bewusst spiele. Das ist zum einen die eines „Hausmeisters“, weshalb ich auf die Frage „Wer sind [mehr]
61 (v1.2, Ergänzungen) Mit reichlich Erwartungen fand vorgestern der Dialog zwischen Alice Weidel und Elon Musk statt, der sich thematisch jedoch recht schnell ermüdete, wo [mehr]
60 (v1.1, Nachtrag) Der im Haben erzogene Mensch meint sich mitunter gerne unabhängig von Geschehnissen, und wenn nicht, dann als „betroffenes, unschuldiges Opfer der Umstände“ [mehr]
97 (v1.1, Korrekturen) Wie soll die Welt für die zukünftigen Generationen ausschauen? Und wann beginnt man damit? Eine Gesellschaft, die sich weiterhin durch Haben und [mehr]
75 (v1.0) Selbst wenn Musk auf die AfD verweist und die „Re-Gierung“ kritisiert, bewegt er sich genauso in der rechtlichen Märchenstunde, wie all jene, die [mehr]
89 (v1.1) Die Ereignisse am Magdeburger Weihnachtsmarkt haben gezeigt, dass sich trotz einiger Hinweise, niemand so richtig zuständig fühlte und sich die Situation so entwickelte, [mehr]
126 (v1.2, weitere Verlinkungen) Die Verfechter des gewohnten Rechtssystems (positives Recht) bedienen sich nur allzu gerne erfundener Personen, um ihre Handlungsexistenz „gesetzlich“ rechtfertigen zu wollen. [mehr]
112 (v1.2, Ergänzungen) Wenn man der selbstgeschaffenen Probleme (Symptome) nicht mehr „Herr“ wird, so übt man sich im Feiern und künstlicher Ausgelassenheit. Jemand nannte es [mehr]
124 (v1.1, Ergänzung) Ich weiß nicht, ob Sie’s schon wussten: Ich hab das mit der Überschrift mal absichtlich so gemacht, wie die Bild. Heute erhalte [mehr]
127 (v1.1, Ergänzungen) Vor geraumer Zeit erwähnte ich nebenbei, dass man sich hinweisend nur auf das erste Gebot zu beziehen braucht, was zunächst zu „entsymbolisieren“ [mehr]
213 (v1.3, Ergänzungen, Umformulierungen) …was stets von den eigenen Denk- und Verhaltensweisen bestimmt ist, an denen sich sowohl Sichtweisen und Handeln ausrichten. So etwas wie [mehr]
182 (v1.4, Ergänzung, 07.12.2024) Heute hat mich eine Bekannte nochmals auf das Video „#IHRHABTMITGEMACHT | Episode 3 – Der Schmetterlingseffekt“ aufmerksam gemacht, in dem ab [mehr]
192 (v1.1, Korrekturen) Kennen Sie diese unangenehme Situation? Sie stehen in einer Warteschlange an der Kasse und erleben tatsächlich den „Moment kleiner Unendlichkeiten“, wo Ihnen [mehr]
203 (v1.0) …dass Klagen, Jammern, sich beschweren, demonstrieren, Schuldzuweisungen usw., plötzlich gesetzlich verboten und strafrechtlich hart geahndet würden. Was würden Sie selbst tun, wenn Sie [mehr]
233 (v1.0) Das Leben gehört niemandem, weshalb man es auch nicht verlieren kann, weshalb ja auch „die Würde des Menschen unantastbar“ ist, folglich nicht geschützt [mehr]
188 (v1.1, Nachtrag 2) Nicht nur der Deutsche hält beharrlich an der Vorstellung fest, dass es mit der „nächsten Wahl der Gerechten“ damit getan sei, [mehr]
598 (v1.3, musikalischer Nachtrag) Die Vorstellung etwas zu haben, ist, wie sein Verlust, nur eine Illusion, ebenso wie sich getrennt zu fühlen. Selbst wenn es [mehr]
596 von Wolodymyr Selenskyj (v1.1) Wie in den heutigen Medien verlautbart, wurden in der Ostsee zwei Glasfaserkabel zwischen Helsinki und Rostock sowie der Insel Gotland [mehr]
219 (v1.2) Mittlerweile kann ich ganz entspannt damit umgehen, wenn jemand anruft und immer noch der Meinung ist – nachdem er vermutlich keinen einzigen Beitrag [mehr]
227 (v1.0) Auf der Webseite von Blender.org kann man sich auch Beta-Versionen des Programms „Blender“ herunterladen. Vorher bekommt man einen Hinweistext, den man – leicht [mehr]