Eine letzte, große Bitte
3.810 (v1.73*, 16.08.2020) Rufen Sie mich bitte nicht an und schicken mir bitte keine E-Mails und auch keine Kommentare, wenn Sie mir nur etwas von [mehr]
3.810 (v1.73*, 16.08.2020) Rufen Sie mich bitte nicht an und schicken mir bitte keine E-Mails und auch keine Kommentare, wenn Sie mir nur etwas von [mehr]
5.883 (V2.1*) Ich habe heute den Titel spontan geändert, da es im Kern um Grundlagen für den Einzelnen geht, mit denen er sich beschäftigen mag, [mehr]
11.898 (v1.1*) Anmerkung, 29.03.19: Scheinbar machen sich so einige erhebliche Gedanken um die „Deutschen“ und es wird von „Volksaustausch“ und „Genozid“ gesprochen. Verständlich, mag man [mehr]
6.561 (v1.1*)In einem gestrigen Telefonat erzählte mir ein Kollege von einem zwölfjährigen Jungen, der seinen Vater die Tage angezeigt hatte. Später sendete mein Kollege noch [mehr]
3.669 Ein Blick nur, und begegnungsvoller Raum füllt sich mit jener Energie, die wir mit Liebe umschreiben mögen. Leicht und noch viel leichter überwindet sie [mehr]
2.597 (V1.5) (Bonn) (Text aus dem Video) In der Flüchtlingsfrage teilt sich das vereinigte Wirtschaftsgebiet nach wie vor in gespaltene Lager. 50% sind dafür, 44% [mehr]
25 (v1.2*) Es war wohl in 2013, als ein Bekannter von der Firma „Finanzamt“ über 40 mal „Gelbe Post“ innerhalb weniger Tage bekam und sich [mehr]
100 (v1.0*) Heute morgen um ca. vier Uhr ging die letzte Episode von „Utopia“ zu Ende. Kurz zur Story. Ein Wissenschaftler beschreibt in zwei grafischen [mehr]
94 (v1.1*) Es war gestern Abend 23:16 Uhr. Zuvor hatte ich mir das Video der ehemaligen AfD-Politikerin angehört. Zumindest hat sie festgestellt, dass es darum [mehr]
104 (v1.1*) Ich mag Kino ja sehr, allein schon wegen der vielen Zitate, die einem immer wieder auf das Umdenken hinweisen: „Ganz recht, Patriach. Die [mehr]
187 (v1.1*) Innerhalb der letzten vierzehn Tage bin ich nun das dritte Mal wegen der gleichen Angelegenheit (Geld und (möglicher) Verlust von Eigentum) kontaktiert worden. [mehr]
102 (v1.3*) Mittlerweile versucht man die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, dass eine Welt der vorgegebenen Möglichkeiten (Vermutungen, Behauptungen usw.), keine Welt der Tatsächlichkeiten ist, wo [mehr]
158 (v1.0*) Einmal mehr reite ich heute auf dem Thema „vorgegeben-initiierte Realität“ herum und wieder einmal mehr zeigt sich, dass der Einzelne, der sich in [mehr]
186 (v1.3*) … und vom gewohnten Denker als solche mehr und mehr selbst etabliert wird. Es ist immer wieder interessant, das System, seine Prozesse und [mehr]
205 (v1.2*) Heute tauchte bei RT-Deutsch die Nachricht auf, dass der sogenannten „Europäische Gerichtshof für Menschenrechte“ die Grundlage für die „Impfpflicht“ gelegt habe. Dazu einige [mehr]
178 (v1.0*) So mancher fragt sich in diesen Tagen, was denn da noch so alles auf ihn einprasseln wird, und welche Klamotten sich im Rahmen [mehr]
149 (v1.0*) Damit man dort ankommt, wo man hin will, ist es sinnvoll zunächst zu wissen, wo man herkommt. Eine Reise beginnt für gewöhnlich zu [mehr]
263 (v1.5*) Gestöbertes von Facebook über das in der Gesellschaft allseits beliebte Thema „Corona“. Vielleicht geht es ja doch nur darum, dass sich der Einzelne [mehr]
169 (v1.0*) …werden einem – was die gewohnten Nachrichten und Aufklärungen angeht – in der Regel immer nur Halbwahrheiten erzählt. Das liegt einfach daran, dass [mehr]
217 (v1.2*) Am späten Abend des 31. März 2021 fand im Bundeskanzleramt eine mehrstündige Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel und handverlesenen Reportern statt. Man habe sich [mehr]
178 Dass sich die Gesellschaft zusammen mit dem System selbst abschafft, mag kaum jemand hören wollen, wird sich auch weiterhin an „alten Rockzipfeln“ geklammert, gewartet, [mehr]
233 (Bonn, v1.0*) „In Berlin gilt ab kommendem Mittwoch eine Testpflicht, um in Geschäften überhaupt noch Einkaufen gehen zu können. Das teilte SPD-Bürgermeister Michael Müller [mehr]
195 (v1.1*) Was unter „Neuer Zeit“ oder „Neuer Weltordnung“ verstanden und geglaubt wird, hängt in der Regel von den in einem wirkenden Konditionierungen, den Denk- [mehr]
171 (v1.0*) (Mindestens) zwei Denkweisen lassen sich erkennen, um die Welt und ihre Geschehnisse zu betrachten. Dabei geht es jetzt nicht um die übliche Meinungsvielfalt, [mehr]
194 (v1.0*) So kompakt in einem Beitrag, wirken Zitate nochmal ganz anders. „Die Welt ist verletzt, zerbrochen, nicht austauschbar. Doch die Welt kann nicht in [mehr]
241 (v1.2*) … ihm gehöre etwas oder jemand und hätte somit auch etwas zu verlieren, agiert lediglich nach gesellschaftlichen Gewohnheiten und Vorstellungen, die ihn sich [mehr]
225 (v1.2*) Das Gewohnte wird nicht ausreichen, um eine wirkliche Veränderung hervorzurufen. Denn die geht über den Austausch von „ungerechten“ gegen „gerechte“ Vorgesetzte und deren [mehr]
229 Der Film von Henri Verneuil aus dem Jahre 1979 beschäftigt sich mit dem Milgram-Experiment und bildet so eine weiter Grundlage, das System der alten [mehr]
244 (v1.1*) So, die Kommanull-Wahlen sind vorüber, und der Wähler freut sich nach seinem „Kreuzzug“, in den nächsten Wochen auf die ersten versprochenen Belohnungen, verbunden [mehr]
336 (v1.0*) Wenn man sich mit der UN-Resolution A/RES/70/1 vom 25. September 2015 „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ intensiv auseinandersetzt, so [mehr]
289 (v1.1*) Wer erinnert sich noch an die bedrückenden Bilder aus dem Film „The Day After“? Das sind Erscheinungen, die in der Regel auf einer [mehr]