Vom Willen und einem symbolischen Akt
3.290 Gerade eben kam der spontane Gedanke, darüber ein paar kurze Gedanken zu Wege zu bringen. “Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“, [mehr]
3.290 Gerade eben kam der spontane Gedanke, darüber ein paar kurze Gedanken zu Wege zu bringen. “Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“, [mehr]
3.630 (v1.1) Wann es wirklich anfing, kann ich mit Gewissheit nicht sagen, doch seine Auswirkungen waren jeden Tag ein wenig mehr zu spüren. Ich begegnete [mehr]
3.481 Es wird ja gerne alles Mögliche „gefordert“ und auf der anderen Seite „gestrichen“ oder eben mal kurz „auferlegt“ – beide Seiten dabei den Finger [mehr]
3.374 Ein Film, der zum Nachdenken anregt und dass es an der Zeit ist, über eine andere Form der Neuen Weltordnung nachzudenken.
3.318 Nach dem Ursache-Auswirkungsprinzip findet man sich am Ende in der bewussten Aufgabe wieder, die Dinge im Sinne seines eigenen Entwicklungprozesses voranzubringen. Denn so wie [mehr]
2.984 Auch wenn so mancher es nicht hören mag, so repräsentiert das System lediglich die Denk- und Verhaltensmuster der Gesellschaft selbst. System und Denk- und [mehr]
2.971 Als Andersdenkender wird einem irgendwann unterstellt, dass man „Reichsbürger“ sei. Bei mir war das in 2013/4, als man sich wohl nicht mehr zu helfen [mehr]
3.392 Nehmen ist eine Form, die das natürliche Empfangen (ein Geschenk erhaltend) überlagert und beruht auf einer ausgeprägten Besitzanhäufung – entgegen der natürlichen Ordnung. Im [mehr]
3.738 Andere sind schuld? Du fühlst Dich betrogen, hintergangen und enttäuscht? Du siehst andere etwas machen, was Dir nicht gefällt? Du siehst Deutschland in Gefahr? [mehr]
3.335 Der gewohnte Denker klammert sich an seine Weltvorstellungen, aus denen er in der Regel seine materielle Existenz begründet sieht. Und wenn sich was ändern [mehr]
2.765 Wenn von Wandel die Rede ist, so erzeugt das nicht bei jedem ein freudiges Lächeln der Entspannung. Ob etwas optimistisch ist oder nicht, ist [mehr]
2.998 „Hass“ ist in aller Munde und somit ein Thema, wo es sich lohnt, den einen oder anderen Gedanken mal zu Papiernternet zu bringen. Hass [mehr]
3.230 Es hat mir natürlich unter den Finger gebrannt und nachdem ich mir den Film „Reiter der Apokalypse“ von „Renegade Inc.“ angesehen habe, kamen mir [mehr]
3.113 George Carlin lebte von 1937 bis 2008 und war eine sozialkritischer Standup-Comedian. Seine Karriere begann er Ende der 1950er als Radiomoderator, erlangte jedoch schnell [mehr]
3.161 Des Öfteren hatte ich dieses Thema in den einen oder anderen Gedanken kurz erwähnt. Allzu gerne immer wird auf der „Würde“ herumgeritten, was zum [mehr]
3.182 Die verbreitete Vorstellung, man müsse zunächst das Alte durch gewohnten Widerstand und Bekämpfen „beseitigen“, um „danach“ erst mit dem Neuen beginnen zu können, ist [mehr]
2.929 Eine zunehmende Front bildet sich gegen die stattfindende Globalisierung – verständlich. Dabei ist „Globalisierung“ an sich nichts Negatives. Polarisiert wird das ganze Szenario lediglich, [mehr]
3.164 Der Geist ist schon recht erfinderisch, wenn es darum geht, in so manchen Situationen eine Lösung zu entwickeln. Und wenn man sich den Wandel [mehr]
3.276 Während ich ein paar Gedanken zu einem Beitrag über das Geldsystem zusammentrage, kommt mir ein spontaner Zwischengedanke. Auf der einen Seite heißt es: „Wir [mehr]
6.004 Facharbeit von Jonathan Berg (2017) 1.Einleitung Nachts, wenn es dunkel ist und man in den Himmel schaut, dann sieht man sie, die Sterne. Doch [mehr]