Das Erkennen der Realinszenierung
25 (v1.2) Wer die Welt und ihre Geschehnisse als „alternativlos“ und deswegen als „ernst“ erachtet, tut sich sichtlich schwer, wenn man ihm sagt, dass es [mehr]
25 (v1.2) Wer die Welt und ihre Geschehnisse als „alternativlos“ und deswegen als „ernst“ erachtet, tut sich sichtlich schwer, wenn man ihm sagt, dass es [mehr]
42 (v1.35) Was sind denn das jetzt für Fisimatenten? Wo kämen wir denn hin, wenn alle machten, was sie wollten? (Bonn) Noch vor der Gesetzesverabschiedung [mehr]
38 (v1.0) Auf diese Weise wird aus einer profitorientierten Wirtschaft wieder eine bedarfsorientierte. Und die Schulden? Die spielen keine Rolle mehr oder gar die nicht [mehr]
37 (v1.0) Gegebenenfalls wirft der Beitrag weitere Fragen auf. Das ist auch gut so. Denn es gibt nichts, was nur für sich steht und vollständig [mehr]
75 (v1.1) „Den Begriff „Mindestgeschwindigkeit“ gibt es in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht. Dort steht nur, dass auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen nur Fahrzeuge fahren dürfen, die [mehr]
95 (v1.0) Die Tage erhielt ich von Ralf Kutza den Link zu seinem Beitrag „Im Namen der Person – Der Betrug mit der Person, um [mehr]
90 (v1.1) …bedeutet noch lange nichts. Es ist, wie eine eingepackte Tafel dunkler Schokolade, während man noch damit beschäftigt ist, über ihren Geschmack nachzudenken. „Die [mehr]
112 (v1.1, Update über Replybox am 01.08.2022) Gedankenfragmente zum Um- und Weiterdenken: Hat man das System der alten Ordnung in seinen Prinzipien erkannt und verstanden, [mehr]
91 (v1.1) Das wäre so die klassisch-übliche Frage für alle „Gut-und-Böse-Denker“, „Ost-und-West-Kollaborateure“, „Freund-und-Feind-Delinquenten“ usw., die letztendlich nicht wirklich was bringt. Wer jedoch von Spaltung (Teilen [mehr]
94 (v1.2) Bereits einige Male habe ich das Thema zur Sprache gebracht. Ein Thema, was hin und wieder mal aufs Tablett gebracht werden muss, ist [mehr]
98 (v1.0) Hat man einen Verfalls-, Übergangs- und Entstehungsprozess bereits im Kleinen beobachten können, so ist verständlich, dass die aktuelle Situation so ist, wie sie [mehr]
97 (v1.4) Erkenntnisse verkaufen zu wollen – so habe ich anfänglich auch gedacht – ist nur das gewohnte Geschäftsmodell. Wenn man etwas einfach verschenkt und [mehr]
84 (v1.1) Ich habe mich entschlossen diesen Beitrag zu formulieren, um mögliche Irrtümer bei einer möglichen Zusammenarbeit bereits vorab zu vermeiden und wie weit der [mehr]
110 (v1.0) Der Begriff „souverän“ wird dann gern in den Mund genommen, wenn es in der Regel um einen vermissten „souveränen deutschen Staat“ geht. Zumindest [mehr]
126 (v1.5) Wenn Sie mich fragen, ob ich mir Sorgen mache, dann antworte ich Ihnen ganz entspannt: „Nein, ich mache mir keine Sorgen. Denn was [mehr]
116 (v1.3) In der Arbeitsfrage teilt sich das vereinte Wirtschaftsgebiet nach wie vor in gespaltene Lager. Die Situation IN Deutschland erscheint deswegen ernst, weil man [mehr]
100 (v1.35) Seit längerer Zeit erhalte ich die eine oder andere E-Mail, wo ich nach Tipps und Lösungen zu gegebenen Lebenssituationen gefragt werde, skizziert in [mehr]
87 (v1.0) Was einem in der Vergangenheit manchmal so begegnet… Quelle: Youtube
104 (v1.3) Jemand sagte mal sinngemäß: „Unterhaltung ist im Kern nur ein (gegenseitiges) „unten halten“. Im gewohnten Rahmen aus (manchmal zu prüfendem) Gestern, Heute und [mehr]
119 (v1.0) „Krise ist, wenn gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu keinem erwartet wirksamen Ergebnis mehr führen.“ „In der Arbeitsfrage teilt sich das vereinte Wirtschaftsgebiet nach [mehr]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von */