In eigener Sache
291 So ein Beitrag entsteht – on-the-fly – während der Eingabe. Da kommt es nicht selten vor, wenn zu Beginn eines Absatzes am Ende das [mehr]
291 So ein Beitrag entsteht – on-the-fly – während der Eingabe. Da kommt es nicht selten vor, wenn zu Beginn eines Absatzes am Ende das [mehr]
1.640 …dass Glauben nur etwas mit der Systeminstitution „Kirche“ zu tun haben soll, (bei näherer Betrachtung ist es lediglich Obrigkeitshörigkeit) beruht dies bei so mancher [mehr]
1.664 …wenn ich bei einem Anruf nicht gleich weiß, welchen Beitrag Sie aus den über 3.000 auf diesem Blog meinen, weil ich gerade mit etwas [mehr]
1.725 Da sprang mir heute nochmals die Rede vom Papst in 2011 in den Sinn und habe über sogenanntes „Recht“ und das ihm gegenüberstehende „Unrecht“ [mehr]
1.841 Vorhin bei „Schäbel’s Blog“ aufgeschnappt: Man diskutiert über den Sinn von Wahlen im Mainstream. Zitat: „Der Wahlkampf mag langweilig erscheinen – in Wahrheit erleben [mehr]
1.750 Gerade kam der spontane Gedanke, die Frage wiederholend in den Raum zu stellen: „Was wäre, wenn das deutsche Gedanken- und Gewohnheitsgut – Denk- und [mehr]
1.826 Bin vorhin im offenen Raum unterwegs und stolpere über einen Beitrag, der sich hervorragend für einen Brückbau eignet. Der Beitrag heißt „Wählen – Ja, [mehr]
1.954 Die Tage ging mir die Frage durch den Kopf, ob es denn „Thinktanks“ gibt, die sich mit Lösungsmodellen beschäftigen. Ausgehend davon, dass der Mensch [mehr]
2.900 …und schon wieder was, wofür ich keine schriftliche Erlaubnis benötige. „Deutscher ist, wer Deutsch spricht.“ „Deutscher ist, wer Deutsche isst.“ Der Hinweis auf die [mehr]
2.202 Damit alles die letzten paar tausend Jahre so gut gelaufen ist, hatte sich die Gesellschaft die Fähigkeit der Selbstrefkletion und des Infragestellungsprozesses zu entledigen [mehr]
1.758 Habe eine neues Video von Alfred Schaefer beim BRD-Schwindel auf der Webseite gefunden.
1.915 …solange man sich mit den gegenseitig vorgeworfenen „äußeren Lösungen und Lösungungsvorstellungen“ beschäftigt und diesen hinterläuft. Das System ist sicher,… denn wer mag sich schon [mehr]
1.778 Ich weiß nicht, wie viele Male ich das bereits geschrieben habe. Doch bin ich nicht müde, es weiter zu wiederholen, dass es nicht darum [mehr]
2.264 „Die Deutschen haben es in der Hand. Die einzigen, die das scheinbar nicht wissen, sind die Deutschen. Die Frage ist, was werden sie tun?“ [mehr]
1.910 Erfreulich war heute ein Telefonanruf aus Leipzig. Dort lebt jemand, der sich bereits mit den wesentlichen Aspekten der Gesellschaft beschäftigt hat. Es werden langsam [mehr]
1.680 Zuvor einige Worte, die schon über sieben Jährchen auf dem Buckel haben, als Einstieg für das fortlaufende Stelldichein vieler Klageliedchen. „Non nobis Domine, non [mehr]
1.875 Die erste Frage, die sich mir gerade stellt, ob man in bestimmten Fällen jemandem einen Tipp gibt oder ob man denjenigen einfach in seinem [mehr]
1.723 Gerade eben kam der spontane Gedanke, darüber ein paar kurze Gedanken zu Wege zu bringen. “Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“, [mehr]
1.835 (v1.1) Wann es wirklich anfing, kann ich mit Gewissheit nicht sagen, doch seine Auswirkungen waren jeden Tag ein wenig mehr zu spüren. Ich begegnete [mehr]
1.775 Es wird ja gerne alles Mögliche „gefordert“ und auf der anderen Seite „gestrichen“ oder eben mal kurz „auferlegt“ – beide Seiten dabei den Finger [mehr]
1.659 Ein Film, der zum Nachdenken anregt und dass es an der Zeit ist, über eine andere Form der Neuen Weltordnung nachzudenken.
1.713 Nach dem Ursache-Auswirkungsprinzip findet man sich am Ende in der bewussten Aufgabe wieder, die Dinge im Sinne seines eigenen Entwicklungprozesses voranzubringen. Denn so wie [mehr]
1.604 Auch wenn so mancher es nicht hören mag, so repräsentiert das System lediglich die Denk- und Verhaltensmuster der Gesellschaft selbst. System und Denk- und [mehr]
1.657 Als Andersdenkender wird einem irgendwann unterstellt, dass man „Reichsbürger“ sei. Bei mir war das in 2013/4, als man sich wohl nicht mehr zu helfen [mehr]