MENU

Alles lässt sich ändern: Zitate

Lesezeit: ca. 5 Minuten

(v1.1) „Na schön. Du machst Folgendes: Vergiss sie,… deine Zweifel, die Ängste, deine Eltern. Das sind alles Bindungen, und die halten dich nur zurück. Vergiss sie…so wie ich.“ „Ich kann sie nicht einfach vergessen.“ „Du hast eine blühende Phantasie. Du kannst dir die aufregendsten Abenteuer ausmalen, selbst in einer Galaxis wie dieser.“ „Ja.“ „Vergiss niemals… deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität. Du hast Vorstellungskraft… benutze sie. Gestalte dein Leben… so wie du es willst.“ „Jod Na Nawood“ zu „Wim“, Star Wars: Skeleton Crew, 2024

„Falsch! Wo wir hin müssen, ist Nidavellier.“ „Das Wort ist erfunden!“ „Alle Wörter sind erfunden.“ Dialog „Thor“ mit „Drax“, Avengers: Infinity War, 2018

„Aber wir sind dazu verpflichtet uns gegenseitig Fragen über uns zu stellen. Was können wir tun? Ist diese Gesellschaft, ist die Art wie wir leben, die einzige, die uns zur Verfügung steht? Und wenn wir diese Fragen stellen, wenn ein Dialog darüber stattfindet, ist das im Grunde eine Utopie.“ „Cesar Catilina“, Megalopolis, 2024

„Ihr Franklin-Zitat ist nicht ganz richtig gewesen. Die Liberalität darf man nicht opfern für die Sicherheit, nicht die Freiheit.“ „Wo ist der Unterschied?“ „Freiheit erlaubt Leuten wie Ihnen zu tun, was immer Sie wollen. Liberalität beschützt Leute wie uns vor solchen wie Ihnen.“ „George Mullen“ zu „Monica Kidder“, Zero Day, 2025

„Die Demokratie ist die Herrschaft des Volkes, durch das Volk, für das Volk.“ Abraham Lincoln

„Eins der Produkte läuft frei herum!“ „Claire Dearing“, Jurrassic World, 2015

„Ich glaube, dass New York ein neuer Typ von Konzentrationslager wird. Vollkommen freiwillig von den Bewohnern erbaut, die auch die Wachen stellen. Stolz auf ihr Werk, was sie erbauten. Sie bauten ihr eigenes Gefängnis. So existieren sie in einer Art Schizophrenie, indem sie Wachen sind und Gefangene. Ja, und noch eines ist nicht mehr vorhanden, als ob man es ihnen wegoperiert hätte: Die Fähigkeit ihr Gefängnis zu verlassen, oder es wenigstens zu erkennen, als Gefängnis.“ André Gregory zu Wallace Shawn, Mein Essen mit André, 1981

„Stürzen wir uns ins Unbekannte, beweisen wird, das wir frei sind.“ „Cesar Catilina“, Megalopolis, 2024

„Und jetzt stehen wir hier vereint und sind eins. Der Beweis, dass wir alle die Macht haben uns zu transformieren, um zu werden, wer wir zu sein bestimmt sind. Um Unrecht wiedergutzumachen und die Welt zu verbessern. Denn hier sind Freiheit und Selbstbestimmung das Recht aller empfindsamen Wesen.“ „Optimus Prime“, Transformers One, 2024

„Das Wesen von Räumen, ist dass sie innen liegen.“ „Mr. Gray“, Weißes Rauschen, 2022

Es ist der Glaube des im Haben erzogenen Menschen, dass die von ihm geschaffenen Werte etwas wert sein sollen, damit er sich selbst etwas wert ist.“ Alexander Berg – BERG. Blog

„Durch Akzeptierung dieses Rollenspiels, enthalten wir unser wirkliches „Ich“ den anderen vor.“ „Wallace Shawn“, Mein Essen mit André, 1981

„Lea Fleischmann ist nicht weggegangen, weil sie als Jüdin angegriffen wurde. Sie ist gegangen, weil sie sich nicht an einem Demokratiespiel beteiligen wollte, unter dessen Oberfläche die alten Regeln von Befehl und Gehorsam, Hochmut und Duckmäusertum weiterhin gelten und befolgt werden.“ Henryk M. Broder, aus Lea Fleischmann -„Dies ist nicht mein Land“, Eine Jüdin verläßt die Bundesrepublik, Verlag: Hoffmann und Campe

„Müller?“ „Jawohl, mein Sergeant“ „Sie fahren mit dem Rabbi!“ „Sergeant“, Polizeipräsidium LA, Last Action Hero, 1993

„Zwei Dinge, die der Mensch beherrscht: Er kann Namen vergeben UND Bedeutungen…ändern, weshalb eine Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit und der Frieden nur so heißen, jedoch keine sind, was wiederum von seinen Denk- und Verhaltensweisen abhängt.“ Alexander Berg – BERG. Blog

„In einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, du selbst zu sein, ist die größte Errungenschaft.“ Ralph Waldo Emerson

„Faschismus ist ein Phänomen, was in hierarchischen Organisationsstrukturen auftritt u. sich zwischen gehorsamsbereiten u. auf Entsprechung erzogenen Untergebenen u. ihren Oberherrschaften aufspannt, verbunden mit der Drohung: «Wenn du nicht das machst, was ich will, dann…»“ Alexander Berg – BERG. Blog