PCR-Test – Was tun?
558 (v1.0*) Heute morgen erhielt ich per E-Mail den Text: „PCR-Test – Was tun?“. Dazu ein paar Informationen. Bei aller noch so schwelgenden Hoffnung, geht [mehr]
558 (v1.0*) Heute morgen erhielt ich per E-Mail den Text: „PCR-Test – Was tun?“. Dazu ein paar Informationen. Bei aller noch so schwelgenden Hoffnung, geht [mehr]
317 (v1.2*) Na, heute schon die neuen Vorgaben aus dem Ministerium für gesundheitlichen Verfassungsschutz erhalten? In einer Sondersitzung des dauerhaft eingerichteten Ausschusses für gesundheitliche Volksbetreuung, [mehr]
350 PDF zur freien Verteilung, inhaltlich: Bei der aktuellen Situation kommen mehrere Phänomene zum Tragen, nur oberflächlich geht es um ein „Virus“. Dieses wird nur [mehr]
273 Letzte Woche rief George Orwell bei mir an. Er behauptete, dass sich die Realität, ähnlich wie bei der Verfilmung der „Herr der Ringe-Triologie“, nun [mehr]
322 (v1.25*) Sicher kann man sich die nächste Zeit noch weiter im Rahmen beliebter „Corona-Ungerechtigkeiten“ bewegen, sich artig hingeben, mit allerlei rechtlichem Firlefanz wedeln, dies [mehr]
366 (v1.1*) (Bonn, 14.10.2020) Seit dem frühen Nachmittag ringen Länder-Chefs und Kanzlerin um schärfere Maßnahmen im Kampf gegen die eigenen Untertanen. Am Abend dringen erste [mehr]
401 (v1.1*) Mit dem Wissen, mit dem gewöhnlich „Probleme“ betrachtet und „gelöst“ werden, führt dies letztlich nicht wirklich zu brauchbaren Lösungen, denn ist es in [mehr]
402 (v1.1*) Man darf sich nicht darüber wundern, wenn der gewohnte Denker weiter nur der Selbstversklavung huldigt, die nur deswegen nicht so „schlimm“ erscheint, weil [mehr]
375 (v1.0*) Bei dem ganzen Corona-Tamtam, geht es auch darum, dass Kinder nicht wieder nur zu gehorsamsbereiten Untertanen heranwachsen werden, nur weil es gewohnt opportun [mehr]
460 (v1.15*) Gestern Abend habe ich mich dazu entschlossen, den Beitrag „Gesellschaftliche Lösungsmodelle“ aus 2015 zu überarbeiten. Der Wunsch nach Lösungen ist verständlich. So mancher [mehr]
402 Recht lange hat es gedauert, bis ich mir die Sprachausgabe des Betriebssystems für das Schreiben von Beiträgen mit Libre Office zunutze gemacht habe. Die [mehr]
535 (v1.1*) So mancher, der sich gedanklich durch das „Entweder…oder“ im Dualismus selbst verhaftet, steht immer irgendwann vor irgendeiner Entscheidung und nicht selten versucht er [mehr]
557 (v1.0*) Das System, was sich im Sichtbaren durch das Rollenspiel aus Autoritäten und Untergebenen konstituiert, versucht sich im Rahmen des stattfindenden Bedeutungswandels weiter aufrechtzuerhalten. [mehr]
489 (v1.0*) Heute erreichte mich ein Video, welches das Märchen rund um die Welt der Viren beerdigt.
437 (v1.0*) Gerade kam der Gedanke rein, die Systemteilnehmer und ihr Handeln mal grüppchenweise näher darzustellen, da erkennbar ist, dass Gegnerschaft allein kein Garant dafür [mehr]
340 (v1.0*) Der Mensch, der um seine Existenz zu bangen meint, kann den eigenen Kopf evolutionsbedingt nicht einschalten. Ihn beherrscht meist ein Verhaltensmuster der Verteidigung [mehr]
493 (v1.0*) Nach dem Stelldichein in Berlin stellt sich nun die Frage: Wie geht es weiter? Ob es wohl ausreichend erscheint, sich nur gegen etwas [mehr]
354 (v1.0*) Dass das Kino neben der Unterhaltung mehr und mehr zu einem Informationspool für gesellschaftliche Entwicklung wird, fällt all jenen nicht auf, die sich [mehr]
376 (v1.0*) Dass der Mensch recht früh mit Technologie zu tun hatte, zeigt auf der einen Seite seine Kreativität, jedoch auch den schleichenden Prozess, seine [mehr]
372 (v1.0*) Bislang entwickelte sich alles in der Form, dass jeder dazu erzogen wurde, mehr oder weniger sein Ding im Haben und Sammeln zu machen, [mehr]
419 (v1.0*) Nicht selten kommt es in einem ultrakurzen Dialog vor, dass derjenige eben mal nach einem Lösungsansatz fragt. Mitunter kann man eine gewisse Erwartungshaltung [mehr]
405 (v1.0*) Für alle, die es endlich mal richtig machen wollen, hier das Formular für den praktischen Rundumschlag für Rebellionen und Revolutionen. Am heutigen Nachmittag [mehr]
323 (v1.1* ) Vor kurzem veröffentlichte ich einen Brief an die Blote Vogel Schule, an das Kultusministerium NRW, die Landesregierung NRW sowie an die Arbeitsgemeinschaft [mehr]
412 (v1.0*) Vor einigen Tagen berichteten wir mit besorgter Mine über die „schröckliche“ Entdeckung des Corona-Virus durch die Wissenschaft, siehe: „Was auch immer Ihre Zukunft [mehr]
312 (v1.0*) Wer kommt schon auf die Idee, dass das, was man so akustisch von sich gibt, in der Regel nur das eigene Denken prägt? [mehr]