Sie haben noch 47 Sekunden

Lesezeit: ca. < 1 min

(v1.3, Korrekturen) Habe die Tage „Die Anstalt“ geschaut. Es ging um das Thema „EU und die braune Gesinnung“.
Interessanter darin der Beitrag von Maxi Gstettenbauer über das Thema „Aufmerksamkeitsspanne“. (Sinngemäß): „Associated Press“ (AP) hat seine Mitarbeiter angehalten, ihre Artikel unter 500 Zeichen zu schreiben, weil es sonst keiner mehr liest.

2003 wurde die Aufmerksamkeitsspanne gemessen und diese lag damals noch bei ca. 2:30 Minuten. Heute sind es nur noch 47 Sekunden.

Videos, die bspw. auf Youtube eine Teppichreinigung oder was Ähnliches zeigen, regen zur Dopamin-Produktion an, man fühlt sich dabei gut, und dann schaut man sich ein Video nach dem anderen an. Das Denken bleibt dabei aus. Bedenklich.

Nachtrag: Die „Tagesschau in einfacher Sprache“: „In Indien ist es heiß. Im Frühling ist es in Indien immer heiß.“ Ebenfalls bedenklich.