Nehmt euch so viel, wie ihr tragen könnt!
306 (v1.1) Während Goethe sagte: „Man muss das Wahre immer wiederholen“, begnügt sich der Kaufmann bereits damit, dass man die Ware immer wieder holen muss. [mehr]
306 (v1.1) Während Goethe sagte: „Man muss das Wahre immer wiederholen“, begnügt sich der Kaufmann bereits damit, dass man die Ware immer wieder holen muss. [mehr]
1.137 (v1.1*) Wer erinnert sich noch an die über 25.100 Toten im Winter 2017/18? Wohl kaum einer. Das liegt daran, dass man es nicht im [mehr]
2.706 Während ich vorhin bereits an einem neuen Beitrag schrieb, rief mich eine liebe Bekannte an. Im Gespräch kamen wir kurz auf das Handelsrecht, wenn [mehr]
2.634 Mir fiel dieses Video auf, was sich mit dem Hinderungsgrund eines möglichen Miteinanders auseinandersetzt und mich zu einer näheren Betrachtung bewegt hat. Meinungen bewegen [mehr]
3.779 Ob das wohl Auswirkungen hat, dass das aktuelle Wahlgesetz und das aus 1956 vom Bundesverfassungsgericht, die am 25.07.2012 für unheilbar und verfassungswidrig erklärt wurden? [mehr]
2.767 Vera Birkenbihl gibt sich die Ehre und zeigt, wie man eine gute Stimmung bei sich selbst erzeugen kann, wenn einem die Decke auf den [mehr]
2.308 Zu wissen, welche Aufgabe man hat, und wie man sich wirksam einbringt, benötigt es keine anderen, die einem sagen, was man zu tun hat. [mehr]
2.227 Bereits im Fuldaer DPVM-Büro fiel mir auf, dass sich viele die Arbeit nicht nur ein zweites und drittes Mal machten, wenn es um das [mehr]
2.666 In einer Zeit, in der widerspruchsfreie Konzepte zur Neuorientierung aller Unternehmen zur essentiellen Notwendigkeit zählen, lösen Printmedien die Situation auf ihre Art.
2.444 Die Aktionismen und Signale des alten Systems, damit verbunden, zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit und einhergehender Widerstand, treten von Woche zu Woche deutlicher hervor. Ruhigen Blickes, mehr [mehr]
2.361 Weitere Informationen zum Schubäus Modell auf: www.schubaeusmodell.de. Foto: Volker Schubäus
2.106 Ring, ring. Ich mag Telefonate. Sie inspirieren. Gestern sprach ich mit meinem Kollegen Gerhard, wo zwischendurch die Frage aufkam, warum Zusammenarbeit sich so schwer [mehr]
6.864 Schaut man sich das alte System an, so beruht sein Geschäftsmodell auf der Schaffung künstlicher Abhängigkeiten (künstliche Bedarfe und ihrer Deckung), Symptombehandlung und damit [mehr]
2.412 Das Geld wird aus dem Nichts geschaffen (eine einfache Eingabe am Computer) und kommt über einen Kredit als Schuld zu uns als „Sichteinlage“ auf [mehr]
2.063 We are working at the base of the old an the new paradigm. The old paradigm lived from thinking and doing in things, parts [mehr]
2.103 Der Mensch schuf sich einst Strukturen, um seine Lebensgrundlagen gewährleisten zu wollen.Bei der Gestaltung wirksamer Strukturen geht es im Kern darum, dass Systeme im [mehr]
2.122 Ein System zu verstehen, heißt seine Symptome als Signale zu erkennen und zu werten, um so auf seine innere Struktur und damit verbundene Engpässe [mehr]
2.165 Quelle: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6972294-ezb-geldpolitik-oekonomen-fordern-ueberweist-eu-buerger-10-000-euro
2.814 http://www.zeit.de/1954/07/es-gibt-keine-beamten-mehr
3.498 Quelle: http://www.focus.de/familie/schule/gymnasium/klassische-ausbildungsmuster-sitzenbleiber-zahl-steigt-kommentar_id_5953221.html
Copyright © 2023 | WordPress Theme von */