Von selbstauferlegter Informationsresistenz
3.030 Gut zu wissen, dass Veränderung stets Anpassung und damit Lernen verbunden ist. An dieser Stelle mag man sich um jene Gedanken machen, sie sich [mehr]
3.030 Gut zu wissen, dass Veränderung stets Anpassung und damit Lernen verbunden ist. An dieser Stelle mag man sich um jene Gedanken machen, sie sich [mehr]
3.212 Nachdem ersichtlich wurde, dass die Welt in Wertschöpfer, Kaufleute und ihre Verwalter und ausführenden Organe unterteilt ist, mag ich heute beleuchten, wie sich Verantwortungsverschiebung [mehr]
3.390 Interessant, wenn man zur Ruhe kommt und über spontan Geäußertes oder Erlebtes der letzten Tage nachzudenken beginnt. Jene, die eindeutig wissen, was nicht nur [mehr]
3.644 Der Glaube, man könne Verantwortung von sich abstreifen, schafft jene Illusion, dass man sich weiterhin unbehelligt in einer Welt aus Haben, Schönem und Besitz [mehr]
7.469 Regen sich die Medien fleißig über die geschehene Rechtsthematik auf, polarisieren und stigmatisieren, so liegt der Gedanke nahe, warum dies alles geschieht. Da wird [mehr]
10.384 Glühend Herz so kraftvoll pocht, den Weg zu fühlen in die Freiheit, Grenzen überschreitet – friedlich, tapfer, wohin Verstand sich nie zu trauen wagte. [mehr]
5.803 Heute beginnend mit dem Ende der Verhandlung, fand ich den ganzen Ablauf sehr spannend und professionell. Der eine oder andere „Spitzbube“ sichtlich nervös, mich [mehr]
4.989 Tipp von Michael T.: Erstes Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz (1. BMJBBG k.a.Abk.) G. v. 19.04.2006 BGBl. I [mehr]
3.084 Spontan darüber nachdenkend, dass Produkte und Dienstleistungen sich aus recht wenigen Gründen verteuern. Dies ist zum einem ist der Zinseszins, der die wertschöpfenden Strukturen [mehr]
3.331 Mein Name ist Alexander Berg und bevor ich meine Gedanken zum Lösungsweg an Sie, liebe Menschen, richte: Hier in Deutschland sieht die Situation nicht [mehr]
3.665 Die Tage der Ruhe machen viele Gedanken im Kopf. Und das ist auch gut so. Es kam der Gedanken, darüber zu schreiben, warum Widerstand [mehr]
3.069 Ein interessanter Aspekt meines Kollegen Axel, mal darüber nachzudenken, wenn es darum geht, sich dem Neuen zu stellen, was die Mehrheit, aufgrund ihrer konditionierten [mehr]
3.695 Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum es Betriebssysteme gibt? Betriebssysteme gewährleisten in der Regel die Kommunikation zwischen den Komponenten eines Computers, wie auch [mehr]
3.406 (von Alexander Berg, Fulda, 29.12.2013) „Wir glauben daran!“, beteuerte der Polizeibedienstete am 27.08.2012 im Beisein seines wortkargen Kollegen, als ich ihn morgens gegen 9:00 [mehr]
3.274 In Zeiten sich rasant verändernder Märkte und globaler Umwälzungen bleibt die Aufgabe, die ökonomischen Strukturen den stattfindenden Veränderungen wirksam anzupassen, unverrückbar bestehen. Dies, damit [mehr]
4.996 Für jene, die sich noch in der Täuschung bewegen und sich von den Offenkundigkeiten abwenden… und von Staat sprechen mögen:
3.249 Gewohnt Verantwortung zu verschieben, ist den meisten Menschen konditioniert nicht bewusst, welche Prozesse dadurch in Gang gesetzt werden, die dann wiederum bei den verzögert [mehr]