Internationale Titel nach UCC
4.146 Zwar bin ich nicht im Thema involviert, habe die Tage jedoch „gesteckt“ bekommen, dass es mittlerweile einige BRD-Bedienstete gibt, die mit waschechten Titeln herumlaufen, [mehr]
4.146 Zwar bin ich nicht im Thema involviert, habe die Tage jedoch „gesteckt“ bekommen, dass es mittlerweile einige BRD-Bedienstete gibt, die mit waschechten Titeln herumlaufen, [mehr]
4.043 Bereits 1987 stellt Alfred Herrhausen seine Idee eines möglichen Schuldenerlasses der dritten Welt auf einer Tagung des IWF in Washington den Kollegen vor. Das [mehr]
5.614 Was ist eigentlich Geld, woher kommt es und wer hat das Recht Geld zu schöpfen? Das sind grundlegende Fragen, die unser tägliches Leben bestimmen. [mehr]
4.633 Ab 1:26:10: „Also, Nordamerika und Europa stellen 11,8% der Weltbevölkerung, vereinnahmen aber auf sich jenseits 60% der Konsumanteile der Welt. Ist das gerecht? …wenn [mehr]
5.226 Ich dachte, ich fasse es nochmals zusammen und nehme zwischendurch ein paar Gesetze als „Argumenationsverstärker“ zur Hand, obwohl sie im Kern ja „Augenwischerei“ sind. [mehr]
4.497 Die Banken in Europa und den USA haben im vergangenen Jahr 100.000 Mitarbeiter entlassen. Alles deutet darauf hin, dass dieser Prozess noch nicht zu [mehr]
4.148 Sicher es mag sein, dass Banken Geschäfte machen wollen (und das Geld der Kunden mehren wollen) und solange ein Darlehnsnehmer die Beziehung zwischen der [mehr]
4.259 Immer wieder regt sich so mancher über die negativen Zinsen auf und stellt sich provokant auf die Seite der Sparer. Beim Zins an sich [mehr]
4.510 Sicher fragt sich so mancher, ob das mit seiner Bank oder Sparkasse wirklich alles mit dem Geld koscher vonstatten geht. Quelle: Liquikon
4.281 Focus veröffentlicht Kommentar zum Geldsystem. Quelle: Focus Money
3.706 Es tut sich was… Kam per E-Mail von Lili.
3.389 Statt nur trockene Texte oder Unfug zu formulieren, macht es gelegentlich auch Freude, beides miteinander zu mischen. Im Zuge zunehmender Bankendestabilisierung wegen „fauler“ Kredite, [mehr]
3.697 Banken schließen zunehmend Filialen Im Sinne erkannter Ausbeutung und Versklavung der eigenen Kunden und deren Mitbeteiligung an der kollektiven Selbstausbeutung der Gesellschaft, durch Teilhabe [mehr]
3.799 Im Zusammenhang mit Sparkassen und Banken erkennt man irgendwann das eigentliche Innenverhältnis zwischen Kreditnehmer (Schuldner) und Kreditgeber (Gläubiger). Dazu gilt es, sich nochmals den [mehr]
6.669 Hier und da hört man von „Zwangsversteigerungen“ und „Zwangsvollstreckungen“ und wie bekannt sein sollte, wurden dazu notwendige Maßnahmen aufgehoben. Interessanter Weise wird dies in [mehr]
3.399 Ganz nett verlief das Versteigerungsprozedere, in der sich jeder bemühte, möglichst keine Fehler an den Tag zu legen. Zuvor schien man sich insgesamt gegen [mehr]
3.310 Zunächst freut man sich über eine geglückte Finanzierung und die vorgerechnete Laufzeit von „nur“ 30 Jahren. Währenddessen gaukelt einem die eigene Phantasie bereits den [mehr]
3.321 Da kommt mir doch wieder mal so ein schöner Fall von chronischer „Sparkassitis abkassierma“ auf den Tisch, wo eine Sparkasse einen über 20 Jahre [mehr]
4.270 Was man so hört, war das Ergebnis der Schweizer Wahl ein verständlich klares. Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Wo würde denn das auch hinführen? Da [mehr]
3.136 Der vierte Reiter der Apokalypse erscheint in Form eines „Bargeldverbotes“ am Horizont. So mancher sich alsbald in Erwartung von Marter und Unwohlsein wiederfindend, wenn [mehr]