Bi-Ba-Buzermann
3.303 Und am sechsundzwanzigsten Tage des elften Monats füllte sich der Raum mit gewaltigen Worten und es sprach die Stimme: „Gehet hin und mehret Eure [mehr]
3.303 Und am sechsundzwanzigsten Tage des elften Monats füllte sich der Raum mit gewaltigen Worten und es sprach die Stimme: „Gehet hin und mehret Eure [mehr]
3.290 „Wir müssen was tun!“ „Echt? Was denn?“ Vielleicht erkennt der eine oder andere darin ein Muster in den nachfolgenden Gedanken. Vielleicht klingt es auch [mehr]
3.176 Ein interessantes Video was zeigt, dass jeder – ob er nun will oder nicht – er am Wandel mitwirkt. Das „System und seine Protagonisten“ [mehr]
3.565 War gestern auf dem Weg zum neuen/alten Standort, mit den Kollegen die nächsten Schritte vorbereiten. Esau und Jakob treffen einander. Alles Weitere in den [mehr]
4.237 „Die „Neumann’sche Frage“ befasst sich nicht mehr mit der Rechtmäßigkeit behördlicher Handlungen, sondern hinterfragt einfach nur, ob die Koffer schon gepackt sind.“
3.765 Vor vielen Jahren – lange vor dieser Zeit, der vergangenen Jahre – hatte ich einen Traum. Ich traf eine Frau und wir waren uns [mehr]
3.398 Am Sonntag telefonierten Peter und ich miteinander. Er war mit Angelika unterwegs gewesen und hatte vor anderen über den Ablauf des SEPA-Mandats gesprochen. Er [mehr]
3.548 Ob es noch jemanden gibt, der überhaupt nichts von dem ganzen Tamtam mitbekommt? In diesem Zusammenhang mag ich kurz über einen Dialog vor längerer [mehr]
3.576 Gelegentlich erhalte ich Anfragen mit Hintergrund einer Zusammenarbeit. Das freut mich natürlich sehr – vorallem, wenn man langsam erkennt, was eigentlich für eine „Nummer“ [mehr]
3.644 Gerade erhalte ich eine Email, die wieder einmal ins Gesamtbild passt. Wie sollte es auch nicht passen. Es geht um das Thema „Meldbescheinigung“, bei [mehr]
3.365 „Ja, boss iss’n dess jetz’ scho’ widder?“ Andockend den vorhergehenden Beitrag, kam gestern Abend ein weiterer Gedanke, den ich in den öffentlichen Raum stellen [mehr]
3.350 Sicher fragt sich so mancher Akteur, warum das alles so passiert und stimmt sich gewohnt in kollektiv-vereinbartes Beschweren, Klagen, Schuld zuweisen, Aufhetzen und Demonstrieren [mehr]
3.379 Die Form der Hierarchie beruht auf einem konditionierten Verhaltensmuster, was sich weit in der Vergangenheit bis zum heutigen Tage durchzieht. Es ist ein Vertrag, [mehr]
3.423 Ich hatte heute ein kurzes Telefonat mit Werner aus Hagen. Er sprach zum Thema „KFZ-Steuer“ und las mir einen älteren Beitrag aus dem Netz [mehr]
3.327 „Papa? Wissen Väter immer mehr als ihre Söhne? „Ja, mein Sohn. Väter wissen immer mehr.“ „Papa? Wer hat eigentlich die Dampfmaschine erfunden?“ „James Watt, [mehr]
4.190 Am 27. September 2015 veröffentlichte ich den Brief an Bruder Franziskus, welcher vergleichend hier nachzulesen ist. Heute kam die Antwort:
3.357 Seit 2005 zunächst damit beschäftigend, begann ich in 2006 mit der Kommunikation des Modells zur ganzheitlichen Neuorientierung ökonomischer Systeme. Aus der Bedarfsermittlung der Unternehmen [mehr]
4.076 Wenn es um die Gestaltung von Systemstrukturen geht, ergibt sich die Gesamtwirksamkeit aus der Wirksamkeit des jeweiligen Teilsystems, wie es in sich selbst organisiert [mehr]
3.312 „Ja, aber das interessiert doch alles nicht, was DU da schreibst. Wir brauchen Lösungen, damit die Flüchtlinge wieder verschwinden. Und die Merkel muss auch [mehr]