Der souveräne Mensch
1.213 (v1.25) Hat man erst einmal verstanden, wie die Nummer läuft, so gibt es für die alte Ordnung – besser für die Verfechter und Profiteure [mehr]
1.213 (v1.25) Hat man erst einmal verstanden, wie die Nummer läuft, so gibt es für die alte Ordnung – besser für die Verfechter und Profiteure [mehr]
1.139 Was das Thema „Personen“ angeht, sind sie die Kernelemente eines globalen Bühnenstücks, denen sich der Mensch bedient, um innerhalb der alten Ordnung zu wirken [mehr]
980 Mit „Außen Gelbweste, innen Reichsbürger“ hat die deutsche Wortschmiede des „Daily Mirror“ ihre mediale Feder tief in die Wunde deutscher Geschichte getrieben und mit [mehr]
1.132 In 1999 kam der Film Matrix in die Kinos und so mancher war von dem Stoff, mit dem sich der Film auseinandersetzte doch recht [mehr]
1.012 …erst dann können wird das Neue machen“, sagte mal ein Experte, der auch der Meinung war, man könne „die anderen“ zur Verantwortung zwingen. Wenn [mehr]
875 Zum Thema Feinstaub: Politiker behaupten, dass die einhundert Lungenärzte keine Wissenschaftler seien. Dazu meinten die Lungenärzte, dass jene auch keine Politiker seien, wie sie [mehr]
983 (v1.1) Eine Gesellschaft, bei der die anerzogene Verdrehung ihrer Sicht- und Handlungsweisen als „normal“ angenommen wurde, um auf diese Weise (unbewusst) eine Systemerhaltung (durch [mehr]
976 (v1.1) Das Unternehmen Finanzamt sucht Mitarbeiter für die Grundstückstelle und schon bricht bei so manch Betroffenem die Verlustangst aus. Sachte‘ma: Was geht denn da [mehr]
893 Die Tage tauchten zwei interessante Beiträge auf. Der eine beschäftigte sich mit der Rechtfertigung hierarchischer Organisationen. Man sprach von ihrer „Natürlichkeit“ und dass man [mehr]
1.126 (v1.4) Bin heute beim Streichen einer Holzverkleidung über eine Überschrift gestolpert, dass eine 65-jährige Frau wegen Tauben füttern zu 1.800 Euro verurteilt wurde. Dazu [mehr]
987 Das vom Menschen geschaffene System (in dem er lebt), zeichnet sich nicht nur durch seine äußeren Gegebenheiten aus, die er zu beobachten und zu [mehr]
1.175 Das ist doch mal eine spannende Überschrift, wenn man so manchem Beitrag oder Video im Netz Aufmerksamkeit schenkt. „Kein Haus, kein Auto, kein Boot.“ [mehr]
965 Gerade hörte ich das Lied „This Is Our Land“ vom Ian Honeyman. Es macht richtig Mut, gibt Kraft und unterstützt das Voranschreiten.
1.205 …welche Mechanismen nochmal für und gegen das Leben selbst stehen, entschloss ich mich, diese Gedanken nochmals zu formulieren. Für den einen oder anderen mag [mehr]
988 Was die Neue Zeit betrifft, tut man sich doch recht schwer, was denn diese Neue Zeit ausmacht. So mag ich einige Gedanken formulieren, wie [mehr]
1.253 Überlass‘ dem Schmock das Denken, so wird er sich rasch selber lenken. Gepackt mit viel Geschrei, Geplärre, auf dass er sich nur gut beschwere. [mehr]
1.050 Die Gedanken dieses Beitrags richten sich an alle, die vielleicht schon das Gefühl in sich entdeckt haben, dass irgendetwas nicht stimmt, dass gewohntes Betrachten [mehr]
1.153 (v1.1) Ungeachtet, dass es keine gültigen Rechtsgrundlagen für die Zahlung von Steuern gibt und wenn sind es nur belohnte oder schmerzfrei gehaltene Glaubensprinzipien sind, [mehr]
942 (v1.1) Probleme und Unsäglichkeiten bedeutet unter gewohnten Umständen an Symptomen zu laborieren und ist das Grundprinzip nahezu aller heute existierenden Geschäftsmodelle. Dadurch ist eine [mehr]
1.102 (v1.1) Kennen Sie noch die Hörspielreihe „Commander Perkins“ aus dem Jahre 1976? Dort gelingt es dem Wissenschaftler Prof. Dr. Common, einen „Dimensionsbrecher“ zu entwickeln [mehr]
1.236 (v1.43, nach dem Lachen korrigiert) Forscher haben festgestellt, dass die große Magellansche Wolke mit der Milchstraße kollidieren wird. Es ist ab nächsten Dienstag mit [mehr]
998 Eine recht reißerische Überschrift, „galoppiert“ einem dabei die Webseite „www.deagel.com“ über den Weg. Heute morgen erreichte mich dazu ein drittes Signal in Form eines [mehr]
951 … ist dies nur ihr „Ich“, was sich nur an seine erste Verletzung durch eine Bestrafung erinnert fühlt. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, [mehr]
921 (v1.1) Wer die Phase der Beschäftigung mit Unsäglichkeiten, die Suche nach Schuldigen und Unterwerfern (nur ein Opfer sieht sich unterworfen), dem Wunsch ihrer Bestrafung [mehr]