Erich Fromm, Haben oder Sein: „Autorität ausüben“
1.228 (v1.3) Es ist einfach entspannend, wenn man bei „System, Mensch und Person“ das „Rad“ zu einem Thema mal nicht neu erfinden braucht: „Ein weiteres [mehr]
1.228 (v1.3) Es ist einfach entspannend, wenn man bei „System, Mensch und Person“ das „Rad“ zu einem Thema mal nicht neu erfinden braucht: „Ein weiteres [mehr]
1.043 (v1.4) Die Tage kommt jemand kopfschüttelnd auf mich zu, er habe ein Thema für den Blog. Zuvor war er bei seinem Hausarzt gewesen, wo [mehr]
1.162 (v1.2) Was so alles seitens der Politik getrieben werden muss, damit der Untertan, endlich begreift, dass es überhaupt nicht darum geht, das nächste Mal [mehr]
1.183 (v1.1) „Transhumanismus (von lateinisch trans ‚jenseits, über, hinaus‘ und humanus ‚menschlich‘) ist eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen menschlicher Möglichkeiten, sei es intellektuell, physisch [mehr]
1.147 (v1.2, Nachtrag vom 19.05.2024) „Studenten, die an der Existenzweise des Habens orientiert sind, hören eine Vorlesung, indem sie auf die Worte hören, ihren logischen [mehr]
1.283 (v1.3, Überschrift geändert) Schaut man von der Geburt bis zum Tod, so kommt man ohne Taschen und selbst das letzte Hemd hat keine. Warum [mehr]
1.210 (v1.45) Aus gut unterrichteten Kreisen – genauer: aus dem Englischen übersetzt – soll der Gründer des World Economic Forum (WEF), Klaus Schwab, in der [mehr]
1.202 (v1.1) Kennen Sie das? Plötzlich hat man „Einfälle wie ein altes Haus“. Scheint heute mal wieder der Fall zu sein. „Na? Das ist doch [mehr]
1.203 (v1.0) Wenn allgemein „Veränderungen“ gefordert werden, mal ungeachtet, dass sie wahnwitziger Weise von den Forderern mitunter selbst nicht gewollt sind, kann man – selbst [mehr]
1.253 (v1.2) Klima – ebenfalls ein Thema mit „Hinüberleitungspotential“. Ein Bekannter aus der weiten Vergangenheit hatte sich mal mit dem Thema „CO2“ und entsprechender Expertenliteratur [mehr]
1.086 (v1.2) Na? aufgebracht wegen „der Ampel“, den sogenannten „Ausländern“, den „Islamisten“, der AfD, dem Krieg „in“ der „Ukraine“, den „Falschparkern“, den „Knöllchen“, dem „Rundfunkbeitragsservice“, [mehr]
1.125 (v1.0) Wenn die Würde des Menschen unantastbar ist, so kann sie per se in keiner Weise beeinträchtigt werden. Was mag das also sein, was [mehr]
1.096 (v1.2) …was das Leben wiederum zu einer wahren Herausforderung, einem Abenteuer, einem „Kriminalfall“ fortwährenden Strebens macht… oder gewohntes Verweilen „hinter dem Ofen“. Sicherlich kann [mehr]
1.122 (v1.6) Beginnend mit einem Zitat: „In Religionen ist das „Ich“ in der Figur des Teufels manifestiert. Natürlich realisiert niemand, wie klug das „Ich“ ist, [mehr]
1.140 (v1.0) „Sie haben sich in das Spiel der Urgewalten der Natur eingemischt, Mr. Beale, und das möchte ich nicht haben. Ist das klar? Sie [mehr]
1.130 (v1.0) Ein Bekannter hat – für alle, die noch im „Kampfmodus“ (im dagegen sein) unterwegs sind – ein Dokument des Wissenschaftlichen Dienstes aus dem [mehr]
1.174 (v1.5, Umformulierung, Anmerkung) Die Mehrheit wurde jedoch im Irrglauben erzogen, dass dies ginge und dem anerzogenen Glauben an den Wert von Geld und Arbeit [mehr]
1.249 (v1.0) Fragen Sie sich auch manchmal, warum Sie überhaupt wählen gehen? Glauben Sie möglicherweise den Versprechungen der Politiker und dass diese schon wissen, was [mehr]
1.067 (v1.0) …solange er die Prinzipien des Systems, nach denen er in der Tat „funktioniert“, nicht infrage stellt. Die von Wahltag zu Wahltag schwelende, gesellschaftliche [mehr]
1.327 (v1.6) „Also, stell dir mal vor, jemand tut dir „was ganz Böses“ an. Dann hast du – als der Gute – auch das Recht, [mehr]