Adäquate Ausbildungsmuster
2.819 http://tinyurl.com/34ahsqz Geht man hier zwar schon die richtigen Schritte, bleibt jedoch zu bezweifeln, ob auch die Lehrinhalte an die Veränderungen angepasst werden, fehlen auf [mehr]
2.819 http://tinyurl.com/34ahsqz Geht man hier zwar schon die richtigen Schritte, bleibt jedoch zu bezweifeln, ob auch die Lehrinhalte an die Veränderungen angepasst werden, fehlen auf [mehr]
2.913 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,710424,00.html Insuffizienz. Ein Begriff, der nicht nur in der Medizin sein zu Hause finden sollte, sondern als allgemeine Begrifflichkeit für die Leistungsfähigkeit von Systemen [mehr]
2.949 http://tinyurl.com/39z3l9b So manche Region befindet sich, angetrieben vom Wind des globalen Wandels auf einer neuen Route – aktuell mit ungewissem Ausgang. Wie kann man [mehr]
2.858 Macht sich die Mehrheit zu wenige Gedanken um zeitgemäße Organisationsmuster, ist lieber auf „ferner Suche“ nach immer komplexeren „Problemlösungen“, lauscht Heilsversprechen bekannten Weissagern und [mehr]
3.190 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,709704,00.html Die Fragen, die sich hier spontan aufdrängen: „Wer fordert dies eigentlich, wo besteht der Fachkräftemangel und um welche Tätigkeiten handelt es sich im [mehr]
3.248 http://tinyurl.com/3aly4nc Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Es geht nicht nur ums Geld. Schaut man sich die Unternehmen und ihre Organisationsstrukturen näher [mehr]
3.301 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,709393,00.html Phänomene westlich geprägter ökonomischer Strukturen sind in sich gleich, fußen die Vorstellungen über „funktionelle“ Systeme auf überholten und im globalen Umfeld unwirksamen Regelprinzipien. [mehr]
3.060 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,709228,00.html Fachkräftemangel ist ein Symptom unzeitgemäßer Organisationsmuster. Zwar hat man jahrelang damit verbracht die generationsbedingten Fehlentwicklungen auch aus reinem Eigeninteressen übersehen zu wollen; vielleicht [mehr]
3.015 „Es geht nichts über ein Unternehmen,… …was sich so im Markt aufstellen kann, dass um ein Vielfaches „flexibler“, als traditionell veraltete und verkrustete Organisationsstrukturen [mehr]
3.100 tinyurl.com/325hcoj Werden konventionelle Coaches gerufen, stellt sich zu Beginn die Frage: „Wo drückt dem Unternehmer der Schuh und was muss tatsächlich im Unternehmen getan [mehr]
3.047 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,708545,00.html In Zeiten der Veränderung und sich permanent ändernder Systemparameter, sollte man nicht nur den Fokus auf Ausgaben und Patienten legen oder gar nach [mehr]
3.245 Macht man sich die Tage Gedanken, wie Banken auf nachfolgende… …Krisen stabiler reagieren können, wird selten bis nie der Begriff dynamische Systeme ins Spiel [mehr]
3.103 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,708440,00.html Was schon lange zu erkennen war, kommt jetzt wieder auf den Tisch. Davon sprach bereits mein Opa. Doch kaum jemand macht sich Gedanken, [mehr]
3.199 www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,708309,00.html Lichtjahre entfernt von sinnvollen Lösungsmustern demontieren die Protagonisten weiterhin die Systeme. Man kann ihnen keinen Vorwurf machen, haben sie es nicht anders erlernen [mehr]
3.205 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,708264,00.html An den Symptomen herumdokternd, scheinen sich die Protagonisten wenig Gedanken darüber zu machen, dass der Entzug von „Energie“, also Geldmittel, vorhandene Strukturen nur [mehr]
3.221 www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,708307,00.html Wahres Handwerk kann nicht einfach durch voll automatisierte Prozesse und Massenprodukte abgelöst werden. Denn erst bewusstes Schaffen von Werten sorgt für die Effekte, [mehr]
3.242 www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,708236,00.html Solange zeitgemäß global-funktionelle Regelprinzipien fehlen, werden sich die Institute noch weiterhin mit den Symptomen herumschlagen müssen, ohne wirklich eine ausreichende dynamische System“Stabilität“ zu [mehr]
3.099 Wissen Sie, was das Gute bei der Gestaltung von dynamischen… …Systemen ist? Hingegen mehrheitlicher Deutung von Komplexität, welche meist vom Menschen selbst geschaffen wird, [mehr]
3.329 tinyurl.com/2wlcuje Eigentlich ist es gleich, wie der Volksentscheid in Hamburg ausgegangen ist. Solange man sich um die Ausbildungsmuster keine Gedanken macht, bleiben klassische Lösungsansätze, [mehr]
3.260 www.spiegel.de/spiegel/0,1518,707280,00.html Man kann den betroffenen Akteuren keinen Vorwurf machen, handelt es sich bei derartigen Vorgehensweisen um Auswirkungen vorgelagerter, unzeitgemäßer ökonomischer Strukturen, von denen die [mehr]