Lektion 1: Wozu wirtschaftliche (und gesellschaftliche) Neuorientierungen?
3.177 (Fulda, 18.03.2014, K.H. Schubäus)…uns „geht es gut“ und die Wirtschaft brummt wie schon lange nicht mehr! Nur, welchen Preis zahlen wir dafür, und wie [mehr]
3.177 (Fulda, 18.03.2014, K.H. Schubäus)…uns „geht es gut“ und die Wirtschaft brummt wie schon lange nicht mehr! Nur, welchen Preis zahlen wir dafür, und wie [mehr]
3.543 Kollektive – unautorisierte – Übersetzung des heutigen (15. März 2014) Artikels auf FaktXeber Russland hat einen GENIALEN ökonomischen „Schachzug” gemacht, sie alle um den [mehr]
2.802 Auch heute sagte ich, wie an vielen anderen Tagen, dass ich mein „Ding“ mache. Das stößt gelegentlich so manchen etwas auf. Verständlich. Ich entgegne [mehr]
3.570 An dieser Stelle mag ich einen Gedanken in den Raum geben, dass das Schubäus-Modell zur Neuorientierung hierarchisch geschaffener Strukturen sich keiner Partei oder anderen [mehr]
34.979 Dear Mr. Farage, I wish you a happy new Year and some ideas of the core of our society. ———— Interesting that a SYSTEM [mehr]
6.576 (Aus: “Als Descartes sein „Weltbild“ modellierte, ahnte er nichts über die verheerenden Folgen”, K.H. Schubäus) Wer kümmert sich in der Welt permanent innovativer Ereignisse [mehr]
3.064 (Aus: “Als Descartes sein „Weltbild“ modellierte, ahnte er nichts über die verheerenden Folgen”, K.H. Schubäus) Neil Postman macht darauf aufmerksam, dass sich der Sinn [mehr]
3.306 (Aus: “Als Descartes sein „Weltbild“ modellierte, ahnte er nichts über die verheerenden Folgen”, K.H. Schubäus) Warum hinterlassen kartesianische Irrlehren in der Hochkonjunktur keinerlei Spuren, [mehr]
2.989 (Aus: “Als Descartes sein „Weltbild“ modellierte, ahnte er nichts über die verheerenden Folgen”, K.H. Schubäus) Indem durch ganzheitliche Neuordnungen Betriebs bedingte Störfaktoren außer Kraft [mehr]
3.164 (Aus: “Als Descartes sein „Weltbild“ modellierte, ahnte er nichts über die verheerenden Folgen”, K.H. Schubäus) Frei von den Zwängen kartesianischer Irrlehren habe ich als [mehr]
3.204 (Aus: „Als Descartes sein „Weltbild“ modellierte, ahnte er nichts über die verheerenden Folgen“, K.H. Schubäus) Bei jeder Diplomarbeit die ich als Freund oder aus [mehr]
3.003 (Aus: „Als Descartes sein „Weltbild“ modellierte, ahnte er nichts über die verheerenden Folgen“, K.H. Schubäus) Wir leben mit einem Bildungsniveau das vorwiegend aus Überlieferungen [mehr]
3.179 (Aus: „Als Descartes sein „Weltbild“ modellierte, ahnte er nichts über die verheerenden Folgen“, K.H. Schubäus) Solange die Ursachen nicht im Sinne ganzheitlichen Denkens ausgemacht [mehr]
3.245 (Fulda, 11. Feb. 2014, K. H. Schubäus) Wunschdenken allein reicht bei weitem nicht, um Konflikte zu lösen. Denn auf zwei Fragen folgen tausend andere. [mehr]
3.537 2009 führte ich eine Telefon-, Brief-, E-Mail-Aktion wie auch persönliche Ansprachen durch und habe Menschen angesprochen, die zum einen nach Erneuerung riefen, sich berufen [mehr]
7.713 Gestern war es sehr spannend, konnte man im Vortrag erkennen, dass zur einen jemand (der vortragende Praktiker) einen Macher! Und Nachfolger suchte, welcher an [mehr]
10.766 (v1.1, Wissensstand: 2014) Habe mir mal Gedanken gemacht und zehn Folien meines Vortrages (70 Folien) hintereinander geschaltet. Es mag nur allzu einfach klingen… 1. [mehr]