Zusammenfassend
3.864 Ich habe mich mal etwas umgeschaut. Die Rechtsgläubigkeit und damit verbundene Vorstellung einer „Rechtssprechung“ ist ein beharrliches Merkmal, sowohl bei den BRD-Systemanhängern wie auch [mehr]
3.864 Ich habe mich mal etwas umgeschaut. Die Rechtsgläubigkeit und damit verbundene Vorstellung einer „Rechtssprechung“ ist ein beharrliches Merkmal, sowohl bei den BRD-Systemanhängern wie auch [mehr]
3.963 Heute scheint so der zu Ende gehende Tage bestens für die eigene Rückbetrachtung der letzten zehn Jahre geeignet. Als ich Mitte 2005 dieses Dokument [mehr]
3.714 Ich weiß nicht, ob Sie’s schon wussten…, so fing so mancher Monolog an, der das Publikum in einen Taumel aus Lachen und Tränen warf. [mehr]
3.448 Zunächst mag ich einen Einblick in eine Situation geben, die sicher dem einen oder anderen vielleicht sogar den meisten vom Prinzip her bekannt vorkommt. [mehr]
3.827 Zunächst Wikipedia: „Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte. Die zentralen Merkmale sind in Anbetracht des [mehr]
3.915 Vorangehendes. In Zeiten des Umbruchs und Wandels klammert man sich gerne an die eine oder andere Erinnerung und Vorstellung, in der Hoffnung, sie würde [mehr]
4.098 Wandel – überlagernd, transformierend Werter Herr Juncker, vor geraumer Zeit verfolgte ich in Ausschnitten die ZDF-Sendung mit Ihnen und Herrn Precht vom 13.05.2013. Dazu [mehr]
5.477 Ich dachte gerade über ein Merkmal nach, mit dem man (möglicherweise) zwischen Alt und Neu zu „unterscheiden“ vermag – als ein Werkzeug der Systemanalyse. [mehr]
4.180 Das Prinzip „vom mehr des Selben“ als ultimativer Motivationsmechanismus in einer eigentlich Zinseszins (Gier nach der Gier) beflügelten Welt sich gegenseitigen Aufpuschens. „Wir brauchen [mehr]
4.051 Bedingungen, man müsse stets erst irgendwo Mitglied sein und sich irgendwelchen Regeln „unterordnen“, damit man sich „einbringen“ kann, lässt bei mir den einen oder [mehr]
3.343 „Wir müssen was tun!“ „Echt? Was denn?“ Vielleicht erkennt der eine oder andere darin ein Muster in den nachfolgenden Gedanken. Vielleicht klingt es auch [mehr]
3.066 §3 Erstattung der Verwaltungskosten Der Deutschen Rentenversicherung Bund werden zur Durchführung des Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetzes erforderliche Verwaltungskosten im Jahre 2016 in Höhe von 10 [mehr]
3.225 Ein interessantes Video was zeigt, dass jeder – ob er nun will oder nicht – er am Wandel mitwirkt. Das „System und seine Protagonisten“ [mehr]
3.625 War gestern auf dem Weg zum neuen/alten Standort, mit den Kollegen die nächsten Schritte vorbereiten. Esau und Jakob treffen einander. Alles Weitere in den [mehr]
4.300 „Die „Neumann’sche Frage“ befasst sich nicht mehr mit der Rechtmäßigkeit behördlicher Handlungen, sondern hinterfragt einfach nur, ob die Koffer schon gepackt sind.“
3.609 Am 30.10.2010 wurde im Beisein des Bürgermeisters „Lichtblick4You“, Zentrum für heilenergetische Methoden in Röttenbach eröffnet (siehe Video). Das dafür notwendige und genehmigte Förderdarlehen der [mehr]
3.633 Gelegentlich erhalte ich Anfragen mit Hintergrund einer Zusammenarbeit. Das freut mich natürlich sehr – vorallem, wenn man langsam erkennt, was eigentlich für eine „Nummer“ [mehr]
3.406 Sicher fragt sich so mancher Akteur, warum das alles so passiert und stimmt sich gewohnt in kollektiv-vereinbartes Beschweren, Klagen, Schuld zuweisen, Aufhetzen und Demonstrieren [mehr]
3.433 Die Form der Hierarchie beruht auf einem konditionierten Verhaltensmuster, was sich weit in der Vergangenheit bis zum heutigen Tage durchzieht. Es ist ein Vertrag, [mehr]
3.490 Heute eröffnet der Blog von Werner Neumann mit seinem ersten Beitrag und einem Aufruf, sich in Hagen und Umgebung zum gemeinsamen Dialog zu treffen. [mehr]