Summierend
3.732 Ich weiß nicht, ob Sie’s schon wussten…, so fing so mancher Monolog an, der das Publikum in einen Taumel aus Lachen und Tränen warf. [mehr]
3.732 Ich weiß nicht, ob Sie’s schon wussten…, so fing so mancher Monolog an, der das Publikum in einen Taumel aus Lachen und Tränen warf. [mehr]
3.548 Ostara heißt sie Gute, woher das Osternfest seinen Namen hat. Aber das ist nicht mein Thema. Vielmehr spreche ich all jene an, die sich [mehr]
4.767 Zusammenfassend ist erkennbar, dass gewohntes Denken und Handeln bei wahrgenommenen Problemen zu keinem gewünschten und erhofften Ergebnis führt und mehr führen wird, solange kein [mehr]
3.661 In einer sich zuspitzenden Zeit der Veränderung, nimmt traditionell-konventionell der Widerstand in jenen Reihen zu, wo es darum geht, das Verfallende erhalten zu wollen, [mehr]
3.468 Zunächst mag ich einen Einblick in eine Situation geben, die sicher dem einen oder anderen vielleicht sogar den meisten vom Prinzip her bekannt vorkommt. [mehr]
3.757 Die Tage habe ich endlich den letzten Teil von Ayn Rand’s Triologie „Atlas Shrugged“ gesehen. Etwas schwer war es, da das Englische nicht mein [mehr]
3.858 Über zehn Jahre bin ich nun mit einem Thema unterwegs, dessen Zeitpunkt wahrlich der Gelassenheit bedarf: die Grundlagen einer neuen Wirtschaftsordnung. Es war 2006, [mehr]
3.571 Wenn wir über das, was wir mit Freiheit bezeichnen, beginnen nachzudenken, um ihre Bedeutung zu erfassen, mag sie auf unterschiedliche Weise interpretiert sein. Diese [mehr]
4.015 Bereits eine Weile verfolge ich das Thema Gemeindegründungen und das ganze Drumherum mit dieser „Staatsangehörigkeit“ und den ganzen, damit verbundenen Rechts- und Rechtfertigungskram. Doch [mehr]
4.365 Heute ist wohl ein Tag, an dem sich die EZB entschließt, den Leitzins noch weiter senken zu wollen. Nun ist er bei Null Prozent [mehr]
5.298 Hallo Klardenker, aufgrund einiger besorgter Nachfragen, warum sich auf der Seite nichs mehr tut, warum es auch keine Klardenker seit über einem halben Jahr [mehr]
3.989 In Anbetracht der Dinge und Anfragen, macht es Sinn, auf einige Sachverhalte zu verweisen. Da ist zum einen das Thema, wie formuliere ich Anschreiben [mehr]
3.657 Ich dachte mir heute morgen noch, nach dem GV-Beitrag ein paar Gedanken zu formulieren, die gewohnten „Funktionen im Außen“ als Spiegel für die eigenen [mehr]
3.878 Ungeachtet des Urteils des BVerfG vom 25.07.2012, dass sowohl das aktuelle wie auch das Wahlgesetz von 1956 für ungültig erklärt – somit auch keine [mehr]
3.870 Es lohnt sich stets das Erkannte auf dem Weg zu hinterfragen, ob man sich noch in jener Richtung bewegt, die man selbst mit sich [mehr]
3.388 „…Es sei durchaus vertretbar, die Schnüffeltätigkeit der amerikanischen und britischen Geheimdienste mit der DDR-Staatssicherheit zu vergleichen, war im Sommer 2013 von manchem ehemaligen DDR-Bürger [mehr]
3.940 Vorangehendes. In Zeiten des Umbruchs und Wandels klammert man sich gerne an die eine oder andere Erinnerung und Vorstellung, in der Hoffnung, sie würde [mehr]
3.931 Im Gespräch mit meinem Kollegen fiel mir heute abrupt die Antwort unseres Bischofs ein, die ich bereits in 2013 auf mein vorangegangenes Schreiben erhalten [mehr]
3.593 Ob als Mann oder Frau, begegnet man eines Tages einem Menschen, mit dem man tiefe Verbunden- und Vertrautheit erlebt – erfährt. Vielleicht das erste [mehr]
3.902 „In der Taverne, dunkle Gestalten…“ Ich hatte die letzten Tage so das Gefühl, dieses eine Thema doch noch etwas mehr herausarbeiten zu wollen. Bisher [mehr]