Europäische Blutgrätsche
3.240 nacheinander fallen die wilden Bauten längst überdauerter Systemstrukturen in sich zusammen. Während man in Frankreich eifrig mit dem Sparen anfängt, scheint das Schicksdal Italiens [mehr]
3.240 nacheinander fallen die wilden Bauten längst überdauerter Systemstrukturen in sich zusammen. Während man in Frankreich eifrig mit dem Sparen anfängt, scheint das Schicksdal Italiens [mehr]
2.931 Liebe Politiker und „Politiker-Vorschicker“, parteipolitische Gegeneinander-Gegner, „Alles Neue“-Wegtolerierer, „Informationsabgreifer um damit Erfolg zu haben“- Erhoffer, „Ich brauche Deine Dienstleistungen umsonst“- Zusammenarbeiter, klassische Ideologienvertreter und [mehr]
2.751 Schaut man sich das über Jahrhunderte gelehrte und gelernte Grunddenkstrukturen an, so bewegt sich die große Mehrheit in der gelebten Vorstellung einer Welt der [mehr]
2.815 Es ist erstaunlich, schaut man sich die Gesamtheit aller Nachrichten an, so fällt einem der Aktionismus auf, den mittlerweile die Mehrheit befallen hat. Da [mehr]
3.269 Schaut man sich die aktuelle Lage an, so ist den wenigsten klar, dass die Krise ihre Ursachen nicht nur im überall propagierten Geldsystem zu [mehr]
3.285 http://www.schubaeusmodell.de/fileadmin/files/Dokumente/Regelwerk.pdf (Schubäus Modell) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser, liebe Freunde, mit dem neuen Dokument des Schubäus Modells halten wir nun ein für [mehr]
3.235 http://www.schubaeusmodell.de/fileadmin/files/Dokumente/Regelwerk.pdf (Schubäus Modell) „Unübersehbar die Schatten, die großen Ereignissen voraus gehen und als lästiges Beiwerk kaum Beachtung finden. Wie immer sind es die offensichtlichen [mehr]
3.113 http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2011/10/28799/#comment-2306 (DMN) Man muss Rifkins Betrachtung erweitern und auch die Möglichkeit neuer Handlungsmuster aufzeigen.
3.260 Eine „wahre“ Form der Genossenschaft gibt es vielleicht nicht, aber eine für alle wirksame. In Gespräch mit einem Vorsitzenden eines Genosschaftsverbandes konnte ich dazu [mehr]
3.112
3.103
3.263 Na, immer noch keine Lust etwas zu tun? Noch ist Zeit.
3.246 http://www.sueddeutsche.de/politik/protestbewegung-occupy-in-europa-sie-sind-viele-und-sie-sind-wuetend-1.1162025 (Südeutsche.de) So. Das isses. Und wer immer noch meint, Wandel ginge lautlos an ihm vorüber oder gar mit dem Argument kommt, dass es [mehr]
3.125 http://tinyurl.com/64kj4mc (Südeutsche.de) Man muss sich grundsätzlich mit der Sinnhaftigkeit heute vermittelter Lehrinhalte auseinandersetzen, die darauf abziehen eine Weltvorstellung zu vermitteln, die längst überholt ist. [mehr]
3.361 Die erneuerbaren Energien werden dann breiten Anklang in Wirtschaft und Gesellschaft finden, wenn Unternehmen wie auch der zunehmende Teil der Gesellschaft wieder in die [mehr]
3.270
3.099
3.078 Parlamentarische Zustimmung bedeutet für den Widerstand der schweigenden Mehrheit der Bevölkerung und bekennenden Antagonisten „Wasser auf ihre Mühlräder“. Parlamentarische Ablehnung hingegen ein weiteres, klares [mehr]
2.697