Zeitzeichen erkennen
2.893 tinyurl.com/3xnypc4 Die Zeichen der Krise (fehlen zeitgemäßer Lösungsmuster) machen uns unmissverständlich klar, dass Sparen nicht die richtige Lösung ist, um langfristig im globalen Marktgeschehen [mehr]
Polarisierendes
2.867 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,699375,00.html Nur weil man darauf schaut, ist das, was man sieht, noch lange nicht das, was die Bauchschmerzen verursacht. So bleibt den Akteuren außer [mehr]
Lösungsmuster: Konsumsteuer
3.045 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,699191,00.html Unzeitgemäß überfrachtete Strukturen zeichnen sich durch ein Übermaß an Kontrollmechanismen aus. Der wertschöpfenden Basis wird zunehmend die Luft und Bewegungsfreiheit genommen. Den Akteuren [mehr]
Emotionsgeladenes
2.996 www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699521,00.html Solange sich die Betoffenen in emotionsgeladene, durch wilden Aktionismus hervorgerufene Debatten einlassen, engt sich der Blick für funktionelle Lösungsmuster weiter ein. Weder angesagte [mehr]
Der Mensch, das Geld und der alte Traum von Sicherheit
2.915 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,698950,00.html Zeit den Tatsachen ins Auge zu schauen, statt mit nicht existenten Geldmitteln und obsoleten Denk- und Verhaltensmustern versuchen die Kurve zu kriegen. Die [mehr]
Alles geht den Bach runter
2.915 Vermehrt tritt diese Aussage bei der Betrachtung der aktuellen… …Situation auf. Doch scheinbar ist kaum jemand interessiert, daran etwas ändern zu wollen, scheint man [mehr]
Boot freimachen – gesund sparen
3.014 www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,698970,00.html Geplante Vorgehensweise wird zu keinem Ziel führen, lediglich sehr kurzfristig das Problem verschieben, um wohl eigenen, notwendigen Veränderung unbemerkt entgehen zu können. Tatsache [mehr]
Tremolo Schmonzetto
2.717 tinyurl.com/37gy4en Während Akteure darüber streiten, was „richtig“ erscheinen mag, hier eine einfache Frage: „Einnahmen und Ausgaben von was?“ Das „Was“ gilt es zu gestalten. [mehr]
Zeitgemäße Strukturen in globalen Marktumfeld
2.718 tinyurl.com/3898rpk So sehr der Fokus auf Einnahmen und Ausgaben liegen mag und wie sehr Gürtel enger geschnallt werden, desto weiter sind Akteure und Betroffene [mehr]
Basic Structures
3.067 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,699006,00.html Have a nice day. Ein System als dynamisch vernetztes Beziehungsmuster wahrzunehmen, seine Zusammenhänge zu verstehen, seine beeinflussenden und wechselwirkenden Ursachen zu erkennen, zu [mehr]
Problemverschiebung als outdated Verhaltensmuster
2.777 tinyurl.com/3x64l6s Zeigen Protagonisten auf breiter Linie, wo demnächst die „Pompfe“ zum Einsatz kommt, sind die Betroffenen längst vorgewarnt und geben den Schlag lässig weiter. [mehr]
Sticky Business
2.970 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,698435,00.html Sind klassische Vorgehensweisen „Out of Order“, bleibt den Protagonisten wenig Spielraum. Zudem lassen sich sinnvoll notwendige Schritte nicht in gewohnter Weise „per Dekret“ [mehr]
Non perpetuum mobile
2.903 tinyurl.com/2ve2fxo Wesentlicher Gedanke, wo Werte geschaffen werden, welche Aufgabe der Mensch dabei übernimmt, warum er lernt, sich bildet und die Rolle, die man dem Geld letztlich [mehr]
„Der Euro ist eine stabile Währung“ FZ, 2.7.2010
2.925 Es geht nicht darum Europa schlecht zu reden, denn das Ziel… … bleibt ehrenwert. Doch haben die Protagonisten mehrheitlich aus den Augen verloren, dass [mehr]
„Hochverschuldet geht Hessen den Bach runter“ FZ, 2.7.2010
2.740 Dreht sich bei allem Denken und Handeln alles ums liebe Geld,… …zeigt die Situation, dass die Werte schöpfende Basis sich nicht in zeitgemäßen Bahnen [mehr]
Mussu aber nich
2.946 tinyurl.com/33tm52o Ist man der Meinung, alles Handeln sei korrekt, wenn man nur genug Geld in die Hand nimmt, um alles wieder ins rechte Lot [mehr]
Nimm Dir reichlich,…
2.893 www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,697410,00.html …Kernprinzip und Antriebsfeder in diesem System etwas zu tun. An Wohlstand dachte einst Adam Smith, wohl durch kartesianisches Denken ausser Stande, dass sich [mehr]