Sticky Business
3.047 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,698435,00.html Sind klassische Vorgehensweisen „Out of Order“, bleibt den Protagonisten wenig Spielraum. Zudem lassen sich sinnvoll notwendige Schritte nicht in gewohnter Weise „per Dekret“ [mehr]
Non perpetuum mobile
2.980 tinyurl.com/2ve2fxo Wesentlicher Gedanke, wo Werte geschaffen werden, welche Aufgabe der Mensch dabei übernimmt, warum er lernt, sich bildet und die Rolle, die man dem Geld letztlich [mehr]
„Der Euro ist eine stabile Währung“ FZ, 2.7.2010
3.000 Es geht nicht darum Europa schlecht zu reden, denn das Ziel… … bleibt ehrenwert. Doch haben die Protagonisten mehrheitlich aus den Augen verloren, dass [mehr]
„Hochverschuldet geht Hessen den Bach runter“ FZ, 2.7.2010
2.826 Dreht sich bei allem Denken und Handeln alles ums liebe Geld,… …zeigt die Situation, dass die Werte schöpfende Basis sich nicht in zeitgemäßen Bahnen [mehr]
Mussu aber nich
3.024 tinyurl.com/33tm52o Ist man der Meinung, alles Handeln sei korrekt, wenn man nur genug Geld in die Hand nimmt, um alles wieder ins rechte Lot [mehr]
Nimm Dir reichlich,…
2.973 www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,697410,00.html …Kernprinzip und Antriebsfeder in diesem System etwas zu tun. An Wohlstand dachte einst Adam Smith, wohl durch kartesianisches Denken ausser Stande, dass sich [mehr]
Maßgeschneiderte Ineffizienz
2.881 tinyurl.com/39w9ucp Funktionelle Regelprinzipien im globalen Marktumfeld, zeitgemäß angepasste ökonomische Strukturen, ergänzt durch adäquate Ausbildungsmuster. All das steht zur Debatte. Gestandene Symptomlaboranten sollten dies in [mehr]
Wirtschaftsregion Vogelsberg
3.063 Um ein ökonomisches System zu weiterzuentwickeln, bedarf es… …in einem ersten Schritt der Feststellung seines Ist-Zustandes. Erkennt man eine selbstgeschaffene mangelnde Marktkommunikation, bleiben wertvolle [mehr]
Weitere Aussichten: keine
2.838 www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,698336,00.html Auch wenn die Akteure sich mit allen Mitteln ins Zeug legen, neue Pillen zur Gesundung der Systeme entwickelt werde, traktiert man fleißig nur an [mehr]
Aufoktruierte Streicheleinheiten
3.135 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,698369,00.html Wenn sich der Mensch im Zentrum allen Seins sieht, fokusiert er stets auch die Seinen, wenn es um Schuldverteilung und Verantwortungsverschiebung geht. Was [mehr]
Demographischer Wandel
3.058 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,697880,00.html Der grundsätzlichen Überalterung kann man dahingehend begegnen, sich die Unternehmen auf diese Veränderungen vorbereiten. Mit klassischen Mitteln ist dies jedoch nicht umzusetzen, hilft [mehr]
Griechenland
2.926 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,698007,00.html Es war zu erwarten, dass sich die Vorsicht in das Handeln einschleichen würde. Griechenland steht immer noch vor der Aufgabe, seine ökonomischen Strukturen [mehr]
Obsolete Denk- und Verhaltensmuster
3.020 www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,698154,00.html Keine Steuer der Welt wird jemals an dieser gigantische Zahl rütteln: 1.713.653.138.450 Euro. Kindergartenspiele mit Kopfpauschalen sind ebenfalls überflüssig. Lösungsmuster bietet nur die [mehr]
Funktionelle Basisstrukturen
3.202 tinyurl.com/38nyunx Ich habe den Schafen das Fressen abgewöhnt, nun sind sie mir verreckt! so wird es kommen, wenn man sich beharrlich nicht mit den [mehr]
Wie es grob ausschauen muss
3.511 Während man sich mehr und mehr mit komplexen Dingen umgibt… …verlieren die Protagonisten zunehmend die Übersicht. Dies ist auch verständlich, basierte vergangenes und aktuelles [mehr]
Vom Sichtbaren zum Unsichtbaren
3.911 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,697723,00.html Nach wie vor mit Geldmitteln die Wirtschaft am Laufen zu halten mag ja ganz sinnvoll erscheinen, doch wesentliche Schritte sind bis zum heutigen [mehr]
Wischi Waschi
3.611 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,697643,00.html Tja. Wenn Ausgaben und Einnahmen in keinem gesunden Verhältnis stehen, versucht man an diesen beiden Positionen zu laborieren. Ernsthaft. Wohin soll das führen? [mehr]
Kommentar zum Handelsblatt Topic Nr. 101, 28. Mai 2010
3.509 Spannend zu lesen, mit was man sich in dieser Ausgabe… …wieder beschäftigte. Mit starken Worten wurde dargelegt, was alles so sein müsste, wer es [mehr]