„Wir müssen erst die Probleme lösen!“
3.801 Das Argument, was man vor einiger Zeit an mich herangetragen hat, ich müsse mich mit den naheliegenden „Problemen“ beschäftigen, mag nur auf den ersten [mehr]
3.801 Das Argument, was man vor einiger Zeit an mich herangetragen hat, ich müsse mich mit den naheliegenden „Problemen“ beschäftigen, mag nur auf den ersten [mehr]
4.019 Vor zwei Tagen kam der Gedanke, nochmals im Bilderordner auf meinem Rechner nachzuschauen. Das einhergehende Gefühl bestätigte sich alsbald: Ich war die ganze Zeit [mehr]
3.130 Die „Ordnung“ läuft mir seit ein paar Tagen wieder über den Weg. Nicht dass ich einen Saustall habe, wo alles drunter und drüber geht. [mehr]
3.507 „Die Fleischerei Walter aus Salzburg hat sich das Thema Datenschutz zur Brust genommen. Schließlich sind die Namen der Kunden streng genommen Daten. Eine persönliche [mehr]
3.231 Sollten Sie zu jenen gehören, die schon etwas wacher sind und Ihnen die „Luftnummer“ nicht nur auf diesem Boden mehr und mehr als solche [mehr]
4.176 (v1.2) Mit dem heutigen Tage ist mal wieder ein Punkt erreicht, wo das Gefühl besteht, das Wesentliche zusammengetragen zu haben. Deshalb heute eine „kurze“ [mehr]
3.308 Zitat aus der Fuldaer Zeitung, vom 25.11.2017, S.4 „Energiewende: Mehr Marktwirtschaft dringend geboten!“, von Manuel Frondel: … Dies sorgt dafür, dass zur Aufrechterhaltung der [mehr]
3.233 Zunächst gilt es zu erkennen, dass man für eigenständiges Denken, also „über“ den Kopf der Autorität hinweg, in der Regel bestraft wurde/wird. Das sorgt(e) [mehr]
3.256 Sie machen sich Gedanken, dass es unter anderem mit „Reichsbürger“ titulierte Gruppen gibt, die sich gegen den Staat erheben? Auch in Frankreich – laut [mehr]
4.701 Es ist schon eine Weil her, als ich das erste Mal die Frage nach der Rechtmäßigkeit von Gesetzen stellte, was für gewöhnlich die Frage [mehr]
3.423 Während so mancher noch an seine „wahre“ Staatsangehörigkeit zu gelangen versucht, weil er z.B. gemerkt hat, dass er „staatenlos“ ist oder nicht dem „richtigen“ [mehr]
3.238 Der stattfindende Wandel wirkt sich sowohl auf die gesamte Gesellschaft wie auch ihre Strukturen aus. Während sich so mancher ein besseres Vorgestern zurücksehnt, zeigen [mehr]
3.807 Während ich vorhin bereits an einem neuen Beitrag schrieb, rief mich eine liebe Bekannte an. Im Gespräch kamen wir kurz auf das Handelsrecht, wenn [mehr]
3.543 Noch im Taumel „afrikanischer Einflüsse“ und in damit einhergehenden Rechtfertigungs- und Verdrängungsmechanismen gefangen oder noch mit dem Führen von Skandal- und Ereignislisten beschäftigt? Prägen [mehr]
4.044 (V1.15) Hatte gerade „die Anstalt“ gesehen, die sich mit der von Friedrich von Hayek 1947 gegründeten Mont Pèlerin Society beschäftigte. Auch wurde davon gesprochen, [mehr]
3.408 Gern wird Veränderung gefordert, während dabei das Unsägliche als „unmenschlich“ wahrgenommen wird. Doch zeigte sich bisher, dass der Erwartende sich nur allzu schnell zurückzog, [mehr]
3.648 Sicher mag es sein, dass es genug davon gibt – so im üblichen Jargon sprechend. Im Kern sind es ja nur „Herausforderungen“ und „Aufgaben“. [mehr]
3.685 Die Tage ging mir die Frage durch den Kopf, ob es denn „Thinktanks“ gibt, die sich mit Lösungsmodellen beschäftigen. Ausgehend davon, dass der Mensch [mehr]
4.046 In diesem Beitrag geht es um die Politik, wie sie sich gibt, wie sie praktiziert, was sie bewirken (im Sinne des Alten und im [mehr]
3.705 Ich weiß nicht, wie viele Male ich das bereits geschrieben habe. Doch bin ich nicht müde, es weiter zu wiederholen, dass es nicht darum [mehr]