Damit ist alles gesagt…
3.534 …und mag nun wirken. Mehr steht hier nicht.
3.534 …und mag nun wirken. Mehr steht hier nicht.
4.529 So mag ich noch einmal einige Dinge zusammenfassend erwähnen, die durch ihre Kürze zum Teil etwas provokant wirken. Es macht mehr Sinn, sich darüber [mehr]
4.040 Nicht, dass das „Ich“ nur für sich an seiner Programmstruktur festzuhalten versucht, findet es sich gern in Parteien, Gruppen und Interessensgemeinschaften zusammen, um im [mehr]
4.348 (V1.2) Vielleicht erging oder ergeht es ja dem einen oder anderen prinzipiell in einer ähnlichen Weise. Anfänglich lebt man in einer Vorstellung, dass alles [mehr]
3.882 (V.1.1) Bevor man etwas „Neues“ beginnt, macht es Sinn zu wissen, dass das gewohnte Problem-Lösungs-Konzept durch die Konditionierungen des „Ichs“ beeinflusst wird und nur [mehr]
3.937 Dass es letztlich „nur“ um die Entwicklung des Einzelnen geht, die er bei sich selbst starten kann, oder ob er gewohnt weiter an den [mehr]
3.093 Ob man sich „für“ oder „gegen“ etwas entscheidet, ob man etwas für „gut“ oder „schlecht“ befindet, ob etwas „gültig“, „geltend“ oder entsprechend nicht gültig [mehr]
3.276 Eine Ausführung, ob etwas „Staatenbund“ heißen darf, mag, soll oder auch nicht, brachte mich dazu, nicht nur über Etikettierung und dem Bedürfnis nach Abgrenzung [mehr]
3.335 Beobachtet man einen verbalen Konflikt – eine Diskussion, so geht es in der Regel darum, dass entweder der eine oder der andere Recht zu [mehr]
3.494 Am leichtesten ist ein Problem zu lösen, wenn man dazu gleich den passenden Verursacher ausmachen und benennen kann: „Die haben Schuld, jene haben Schuld.“ [mehr]
3.490 Bei allem was mir im Internet an Gedanken begegnet, mich als Fotokopie oder E-Mail erreicht, erkenne ich bei mir ein Verhalten, kaum noch Kommentare [mehr]
3.248 Setzt man sich intensiv mit dem System auseinander, so trifft man nach einer gewissen Zeit auf Begriffe wie Demokratie, Freiheit, Selbstbestimmung, Liebe, Frieden, Gerechtigkeit, [mehr]
3.943 „Schreibe es so verständlich, dass man es verstehen kann“, heißt es. Etwas so zu schreiben, in der Vorstellung wie der Leser wohl denken könnte… [mehr]
3.448 (V1.1) Kann man überhaupt eine neue (andere) Welt erschaffen, wenn das eine Welt erzeugende Denken nicht hinterfragt wird? Erst die Tage sah ich den [mehr]
3.160 Als ob man immer alles sofort sicht- und erkennbar für andere vorleben müsse, wenn doch zunächst ein Gedankenmodell, eine damit einhergehende Infragestellung des Bisherigen [mehr]
4.536 Ich bin heute Nacht um halb zwei in meiner Heimatstadt angekommen. Vor etwa 2 Jahren und 4 Monaten verließ ich sie und machte mich [mehr]
3.797 Nun sind etwas über zwei Jahre rum und ich komme zu einer interessanten Erkenntnis, über die es sich auch beim Einzelnen näher nachzudenken lohnt. [mehr]
3.987 Dies ist der 2630. Blog-Beitrag. Während man sich wie die Mehrheit mit der Offenbarung der Gegenwart und Vergangenheit beschäftigt, kann man dies in dem [mehr]
3.275 Wer sich schon mal auf die Suche nach der „deutschen Souveränität“ gemacht hat, wird irgendwann „mit leeren Händen“ zurückkehren. In der Regel beschäftigen sich [mehr]