Vernetzt Euch! – Aufruf von Dirk Müller (Neue Version)
3.314 Ich habe mir vorgenommen demnächst ein paar Kurz-Videos zu machen in denen ich einmal versuche das aktuelle System in unserem Land aus meiner Sicht [mehr]
3.314 Ich habe mir vorgenommen demnächst ein paar Kurz-Videos zu machen in denen ich einmal versuche das aktuelle System in unserem Land aus meiner Sicht [mehr]
3.293 Diese Aussage beruht auf einer systemförderlichen Konditionierung und stellt lediglich eine Reaktion dar, die auf materiellem Verlust (Bestrafung) basiert. Angst ist jedoch nur ein [mehr]
3.405
3.196 Klassische Parteistrukturen, die sich mehrheitlich als hierarchische Organisationen präsentieren, schießen derzeit wie Pilze aus den Boden – in der Hoffnung, eine Art Mehrheit für [mehr]
3.260 (Fulda, 11. Feb. 2014, K. H. Schubäus) Wunschdenken allein reicht bei weitem nicht, um Konflikte zu lösen. Denn auf zwei Fragen folgen tausend andere. [mehr]
3.114 Es wird immer vom Ego gesprochen. Im Kern ist es ein offenes System, welches ausschließlich dafür verantwortlich ist, sich um den Energiehaushalt des Körpers [mehr]
3.152 Krieg ist die maximale Ausprägung gesellschaftlich verschobener Verantwortung. Die Verschiebung schafft zudem (Organisations)Strukturen, die sich nicht so einfach wieder auflösen, wie man sich dies [mehr]
3.394 Die Deutsche Einheit ist vom Bundesverfassungsgericht schon 1991 als null und nichtig erklärt und verabschiedet worden. Aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24 April [mehr]
10.797 (v1.1, Wissensstand: 2014) Habe mir mal Gedanken gemacht und zehn Folien meines Vortrages (70 Folien) hintereinander geschaltet. Es mag nur allzu einfach klingen… 1. [mehr]
3.587 Wenn man sich die gesamte Lage verinnerlicht, kann man hier von drei Parteien sprechen, die sich ein Stelldichein geben:
3.272 Oft wird von „Organisieren“ gesprochen und Entschlossene unterschiedlicher Disziplinen setzen sich gemeinsam an einen Tisch, um zu sich der engagierten Diskussion hinzugeben, was wann [mehr]
7.979 Im Glauben, das Gesellschaftsbild stelle sich irgendwo auf den Kopf, während es einen selbst nicht betrifft, findet sich in Alice’ Wunderland wieder – ebenso, [mehr]
7.548 Wenn der Begriff „Staat“ fällt, ist man meist der Meinung, dass das irgendwelche anderen sind, verwechselt die gelegentlich mit der Regierung, bzw. einer Regierung. [mehr]
4.980 Tipp von Michael T.: Erstes Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz (1. BMJBBG k.a.Abk.) G. v. 19.04.2006 BGBl. I [mehr]
3.075 Spontan darüber nachdenkend, dass Produkte und Dienstleistungen sich aus recht wenigen Gründen verteuern. Dies ist zum einem ist der Zinseszins, der die wertschöpfenden Strukturen [mehr]
3.654 Die Tage der Ruhe machen viele Gedanken im Kopf. Und das ist auch gut so. Es kam der Gedanken, darüber zu schreiben, warum Widerstand [mehr]
3.061 Ein interessanter Aspekt meines Kollegen Axel, mal darüber nachzudenken, wenn es darum geht, sich dem Neuen zu stellen, was die Mehrheit, aufgrund ihrer konditionierten [mehr]
3.562 (Fulda, 20.11.2013, A.Berg) In den nächsten Tagen verlasse ich das Büro der DPVM. Die erarbeiteten Erkenntnisse über die eigentlichen Hintergründe über das System, in [mehr]
2.984 Verantwortungsverschiebung erschafft die Hierarchie, gefolgt von ständig zunehmender Bekämpfung damit verbundener Unzulänglichkeiten, Gegeneinander, wie auch als zunehmende „Komplexität“ wahrgenommen.
3.146 Zu erkennen wohin die Reise für die Gesellschaft geht, bedarf es im ersten Schritt sich der eigentlichen Ausgangssituation gewahr zu werden, um damit verbundene, [mehr]