Das System, Teil 4: Gewohnte Wertvorstellungen
216 (v1.0) Geht man heute an die Arbeit, so erhält man in der Regel ein Entgelt. Von diesem bezahlt man dann seine monatlichen Ausgaben, wie [mehr]
216 (v1.0) Geht man heute an die Arbeit, so erhält man in der Regel ein Entgelt. Von diesem bezahlt man dann seine monatlichen Ausgaben, wie [mehr]
206 (v1.0) Wer trotz Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Auto schon mal zu schnell gefahren ist, wird ggf. eine mehr oder weniger teure Ordnungswidrigkeit begangen haben – [mehr]
249 (v1.0) Ob das System mit Absicht oder mehr oder weniger unbewusst entstanden ist, spielt im Grunde keine Rolle, solange die Aufgabe, sich darüber zu [mehr]
256 (v1.0) Zunächst mag ich darauf hinweisen, dass sich ergeben hat, das PDF „Das System“ doch nochmals als mehrteiligen Beitrag zu veröffentlichen. Einige Sachverhalte betreffen [mehr]
177 (v1.2) Vielleicht ist dem einen oder anderen aufgefallen, dass ich die letzten Tage keinen Beitrag geschrieben habe. In der Zeit ist ein neues PDF [mehr]
256 (v1.2) „Ich mache mir auch so meine Gedanken. Ich besitze zwei Paar Schuhe. Eins für den Sommer und eins für den Winter. Zuviel Besitz [mehr]
335 (v1.1) Bisher habe ich über „Ordnungen“ geschrieben und die Themen kamen in ihrem Sinn dementsprechend „so rein“. Doch wie ist es beim Chaos? Das [mehr]
1.543 (v1.7) Um etwas voranzustellen: Dieser Beitrag ist eine hochkomprimierte Zusammenfassung und Übersicht aus den Beiträgen und Erkenntnissen der letzten Jahre mit dem Kernthema des [mehr]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von */