Zu wissen, dass…
2.794 http://tinyurl.com/6l63ahl (FAZ) …bestimmte Regelprinzipien zu Wachstum führen, heißt jedoch noch lange nicht, wie! diese funktionieren und vor allem, wie man sie regulieren kann. Zumindest [mehr]
2.794 http://tinyurl.com/6l63ahl (FAZ) …bestimmte Regelprinzipien zu Wachstum führen, heißt jedoch noch lange nicht, wie! diese funktionieren und vor allem, wie man sie regulieren kann. Zumindest [mehr]
2.778 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,749242,00.html (Spiegel) „…Angaben zum Stichtag 1. Januar des jeweiligen Jahres…Konzentration durch Fusionen: 1970: 1.815, 1980: 1.319, 1990: 1.147, 1995: 960, 2000: 420, 2005: 267, [mehr]
2.728 http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/0,2828,745833,00.html (Manager Magazin) Eine Frage: Wenn Ihr Auto einen Defekt aufweist, holen Sie sich dann regelmäßig aus der Autowerkstatt einen Experten, der sie aufheitert? [mehr]
2.790 http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,740749,00.html (Manager Magazin) Das Kapital wird künstlich verknappt. Denn es ist nicht weg, wondern nur woanders – bzw. wird woanders investiert. Durch Verknappung von [mehr]
2.658 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,748663,00.html (Spiegel) …dann gehen die vermeintlichen Systemteilnehmer auf die Straße. Noch immer der Meinung, man müsse die Unternehmer und die Mitarbeiter gegeneinander ausspielen, kommt [mehr]
2.714 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,748713,00.html (Spiegel) http://tinyurl.com/45tpmr4 (FAZ) Ein Möbelherstellerunternehmen verlud in zwei Schichten 480m³ Möbel in 12 Lkw. Nach ganzheitlicher Neuordnung verlud das Unternehmen in einer Schicht [mehr]
2.916 Georg Schramm – Systematische Volksverdummung durch die Medien (Youtube)
2.873 http://kurier.at/wirtschaft/2075936.php?mobil (Kurier.at) Verständlich, wenn wirksame Regelprinzipien fehlen und vorhandenen unwirksam sind, dass man die Notbremse zieht. Die europäische Union ist Lichtjahre von Ihrer eigentlichen [mehr]
3.085 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,746907,00.html (Spiegel) Drachme oder D-Mark. Das klingt im Sinne einer funktionellen Regionalwährung doch ganz prima. Darüber sollten sich die lokalen Regionen endlich einmal Gedanken [mehr]
2.926 http://tinyurl.com/6xewfdk (Süddeutsche.de) Versucht man wieder einmal, neue Gelddruckmaschinen zu finden, die letzlich darauf herauslaufen, dass jemand anderes wieder mal für wenig, im Sinne des [mehr]
3.108 Während man sich weiter Gedanken um die zurückgehende Geburtenrate macht, hier ein Gedanke einer Ursache. „Die Kernfunktion der Ökonomie: Gewährleistung der Lebensgrundlage einer Gesellschaft [mehr]
3.289 Um real wirksame Lösungsmuster in Wirtschaft und Finanzwelt implementieren zu können, müssen wir uns einige gelernte Grundmuster vor Augen führen, um zu wissen wo [mehr]
3.080 http://kurier.at/wirtschaft/2075641.php?mobil (Kurier) Systeme rein mit Geldmitteln und Sparanweisungen aufrechterhalten zu wollen, kann nicht der richtige Weg zur Lösung anstehender Probleme sein. Man muss sich [mehr]
2.659 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,746796,00.html (Spiegel) „Wirtschaft ist dann, wenn alle rumsitzen und nur der Wirt schafft.“ Denkste. Zeit, dass jeder mit anpackt und die Dinge in Frage [mehr]
3.005 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,746590,00.html (Spiegel) Da darf man sich nicht wundern, wenn man einem „Wanderprediger“ sein ganzes Geld in die Hand drückt, in der Hoffnung, er trage [mehr]
3.053 Um es hier klar darzustellen: Mehrheitliches Denken und Handeln dreht sich – wie in einem Hamsterrad – nur um die Bekämpfung von Symptomen, basierend [mehr]
3.346 http://tinyurl.com/5vthwrn (Süddeutsche.de) „Der Schein trügt, wenn der Schein falsch ist.“ Dagobert Duck Plagiat hin oder her. Man muss sich einfach vor Augen führen, dass [mehr]
2.983 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,746626,00.html (Spiegel) „Mit kalter Hand aus dem Reich der Toten nach den Lebenden zu fassen“, hofft so mancher „Macher“ noch einen Stich zu erringen, [mehr]
2.864 http://tinyurl.com/67ky36d (Süddeutsche.de) Die Gründung von Unternehmen rührt nicht an der Tatsache, dass diese auf global unangepasste ökonomische Strukturen treffen. Da wirken engagierte Gründer mehr [mehr]
3.072 http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,746380,00.html (Spiegel) Statt sich wieder nur um die Schulform zu machen, sollten sich die Protagonisten mit der Wirksamkeit vorhandener Lehrinhalte beschäftigen.