Heschische Gedaange
3.039 http://tinyurl.com/6bmztwq (FAZ) Solange nichts an den Strukturen verändert wird, lösen sich die Basisstrukturen nur weiter auf. Den Akteuren scheint nicht bewusst zu sein, dass [mehr]
3.039 http://tinyurl.com/6bmztwq (FAZ) Solange nichts an den Strukturen verändert wird, lösen sich die Basisstrukturen nur weiter auf. Den Akteuren scheint nicht bewusst zu sein, dass [mehr]
3.004 http://tinyurl.com/4mgvmkt (Handelsblatt) Mag der erste Blick wieder gen Geld gehen, ist Inflation ein Zeichen für in den Martk „gespültes Geld„, hervorgerufen durch niedrige Zinsen [mehr]
2.940 http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,742455,00.html (Spiegel) „Motten fliegen, Haare sausen; Das gibt Leben in das Haus. Hulterpulter! Durch das Fenster Springt man in die Nacht hinaus.“ aus „Pater [mehr]
2.869 http://tinyurl.com/32r944n (Süddeutsche.de) Wenn man sich rein auf „Äußerlichkeiten“ konzentriert, kann ein Schwanken des Bootes, so manches Unwohlsein hervorrufen und Angst ist ein Symptom, was [mehr]
2.878 http://tinyurl.com/6dmbxj9 (Süddeutsche.de) Schauen, Schulterklopfen, schöne Reden schwingen und Absichtserklärungen allein nutzen gar nichts. Wie lange wollen Sie warten und versuchen, die Dinge gewohnt „regeln“ [mehr]
2.938 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,742359,00.html (Spiegel) Gemeinschaft generiert sich nicht aus dem Glauben, man muss nur irgendetwas Verheißungsvolles von sich geben und alle springen dann nach. Wirksame ökonomische [mehr]
2.879 http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,742343,00.html (Spiegel) Ägypten, Jemen, Tunesien, die Unruhen in Frankreich und anderen Staaten sind das beste Beispiel wenn ökonomische Basisstrukturen einseitig ausgenutzt oder schlechtweg eine [mehr]
2.857 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,742238,00.html (Spiegel) Was heißt hier ginge? Sind die Wähler nicht gefragt? Ehrlich. Wenn ich eine Breiftaube habe, dann funktioniert die nicht, wenn ich 20 [mehr]
3.206 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,742099,00.html (Spiegel) „Das Problem sind nicht die Menschen, sondern der Zins.“
2.816 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,741970,00.html (Spiegel) Die Weltelite sollte sich vor Augen führen, dass Willensbekundungen und Absichtserklärungen und aus klassisch politischer Sicht gedachte Handlungen zu keinen Ergebnis führen, [mehr]
3.309 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,741882,00.html (Spiegel) Wenn George Soros spricht, lauschen alle andächtig. Sagt er dass, was alle hören wollen: Es geht aufwärts. Wenn er vom sparen spricht, [mehr]
3.050 http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,741584,00.html (Spiegel) Moggst oar koar Ökschenfuim? Ja, so schnell geht’s. Da kommt was in Gang, was sich nicht mehr aufhalten lässt. Komisch, dass hier [mehr]
2.901 Sehr geehrte Kultusministerin, verehrte Frau Henzler, ich begrüße den Schritt zu mehr Selbstständigkeit im Bildungssystem. Es stellt einen ersten Schritt zu mehr Selbstverantwortung dar. [mehr]
3.002 http://tinyurl.com/6dht3tf (FAZ) China? Schulden? Bei wem? Ein Land, was aufstrebt? Wie kann das gehen? Wer sind die Gläubiger? USA hat bei den Chinesen auch [mehr]
2.726 Schaut man sich die Parteien und ihre Programmen durch die Bank weg an, fehlt es allen an einer klaren, vor allem wirksamen Wirtschaftspolitik. Die [mehr]
2.911 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,740834,00.html (Spiegel) 2500 Akteure mit nur einer Frage im Kopf: Was können wir nur tun? Durch den über Jahre erfolgten Dialog, kam es, ohne [mehr]
3.045 http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,740853,00.html (Spiegel) Der Mensch lernte, Probleme überall dort lösen zu wollen, wo sie sensuell in Erscheinung treten. Durch dieses Bedarfsdeckungsprinzip schuf er sich selbst [mehr]
2.931 http://tinyurl.com/64tnjq5 (FAZ) Im Zuge weitreichender Problematiken und der Suche nach wirksamen Lösungsmustern, ist den Akteuren nicht bewusst, dass der Fortbestand einer Gesellschaft durch die [mehr]
2.872 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,740856,00.html (Spiegel) Auch wenn man von verschiedenen bekannten Ideologien spricht, stellen sie nur Ergebnisse eines Denkens von gestern und der Vorstellung mit Geld allein [mehr]