Von Immanuel Kant und Adam Smith
3.447 http://tinyurl.com/67ej5k9 (FAZ) Kant war ständig auf der Suche nach einer allgemeingültigen Definition für ganzheitliches Denken und Handeln, Zusammenhängen und Beziehungsmustern und so entwickelte er [mehr]
3.447 http://tinyurl.com/67ej5k9 (FAZ) Kant war ständig auf der Suche nach einer allgemeingültigen Definition für ganzheitliches Denken und Handeln, Zusammenhängen und Beziehungsmustern und so entwickelte er [mehr]
3.192 http://tinyurl.com/4e86jo5 (FAZ) Sollte man sich die Frage stellen: Wie lange ging der Spaß bereits? Auch wenn am Schluss jemand schuldig gesprochen wird, WIEDER EINMAL [mehr]
3.147 Nichts täuscht darüber hinweg. Es bröckelt an allen Ecken und Enden. Demographischer Wandel, wahrgenommener Fachkräftemangel, Dioxin, Gesundheitssystem, Rentensystem, wohlklingende IT-Experimente, Eurokrise, reale Arbeitslosenzahlen, globaler [mehr]
2.966 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,740172,00.html (Spiegel) Gleich wie es wirkt, Fachkräftemangel oder auch nicht, „Schrumpflöhne“ oder nicht, muss man sich mit zwei Grundprozessen unserer Systeme auseinandersetzten, die aufgrund [mehr]
2.596 http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,740205,00.html (Spiegel) Bedarfsdeckungsprinzip: Der Mensch lernte, Problem überall dort lösen zu wollen, wo sie sensuell in Erscheinung treten. So schuf er sich die Komplexität, [mehr]
2.873 Bei allen Gedanken, die sich ums Geld ranken, fehlt der mehrheitliche Blick auf die eigentlichen Aufgaben, um die bestehenden Probleme in den Griff zu [mehr]
2.679 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,739767,00.html (Spiegel) einen Schuldigen als Verursacher zu deklarieren und nach mehr Kontrollen zu rufen, mag auf dem ersten Blick der richtige Schritt sein. Die [mehr]
3.294 http://tinyurl.com/655njv7 (Handelsblatt) Sicher mag es sein, dass den konventionellen Stromanbietern sich ein Bild auftut, was ihnen nicht schmeckt, geht der Weg in Richtung „dezentrale [mehr]
3.088 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,738340,00.html (Spiegel) Donquichotthaft versucht man der Lage Herr zu werden, im Bewusstsein mit dem, was auf uns zukommt. So wird über das klassische Bedarfsdeckungsprinzip [mehr]
2.651 http://tinyurl.com/6kx4xmc (Süddeutsche.de) Während der Deutsche in der „Spielzeit“ noch darüber diskutiert, ob ein roter Ball die Trefferquote wesentliche verbessern könnte, haben aufstrebende Nationen die [mehr]
3.238 Sicher ist, dass wir Veränderung durch treffen von Entscheidungen zulassen. Das nennt man dann Anpassung. Da ist jedoch die Krux in sich. Veränderung findet [mehr]
3.184 http://tinyurl.com/5rvc687 (Süddeutsche.de) Da kann man noch soviel über den Euro und seine Rettung sprechen. Doch ohne zeitgemäße wirksame ökonomische Strukturen, bleibt es ein Eiertanz. [mehr]
3.070 http://tinyurl.com/6bjtrs8 (Süddeutsche.de) Klassische Systeme basieren auf Hierarchien, die von unten nach oben die „Macht“ (Verantwortung und Befugnisse) durch Verantwortungsverschiebung entstehen lässt. Somit sind „Betroffene“ [mehr]
2.606 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,739048,00.html (Spiegel) 3,6% sind schon eine Menge. Doch wer fragt sich von welcher Basis aus wir wieder starten? Wer ist dabei? Wer nicht? Ist [mehr]
2.842 http://tinyurl.com/456m5h5 (FAZ) Die Frage, die der Film aufwirft: Ist der Mensch in der Lage, seine Verhaltensmuster soweit anzupassen, dass sich die dargestellten Szenarien nicht [mehr]
2.902 http://tinyurl.com/4vptrvd (Handelsblatt) Auch wenn das Modell „Green Economy“ sehr verheißungsvoll klingen mag, rührt es an der Tatsache nichts, dass es einfach ein sinnvoller Schritt [mehr]
3.221 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,738228,00.html (Spiegel) Während man mehrheitlich noch davon ausgeht, dass Glauben in die Kirche gehört; Vertrauen gut, Kontrolle jedoch immer besser ist; führen beide falsch [mehr]
2.778 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,738545,00.html (Spiegel) Wenn ich mir im TV alte Steuerdebatten von vor über 30 Jahren anschaue, hat sich vom Kern und Inhalt her nicht das [mehr]
2.598 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,738245,00.htm (Spiegel) Sich von rein äußerlichen Zuständen abhängig zu machen, ist kein gesunder Weg. Denn dies funktioniert nur wenn im „Inneren“ die Funktionalität gewährleistet [mehr]
2.596 http://tinyurl.com/3ygno5n (FAZ) …endet die Suche meist mit der Anprangerung und Verurteilung der Schuldigen. Kollektiv schreit man dann nach mehr Kontrollen und klatscht sich nach [mehr]