Ganzheitliche Neuorientierung
3.080 „Randvoll beschäftigt zu sein, kann auch heißen, hinter allem nur deswegen herzurennen, damit sich überhaupt noch etwas bewegt.“ Vielleicht kommt Ihnen der vorangestellte Gedanke [mehr]
3.080 „Randvoll beschäftigt zu sein, kann auch heißen, hinter allem nur deswegen herzurennen, damit sich überhaupt noch etwas bewegt.“ Vielleicht kommt Ihnen der vorangestellte Gedanke [mehr]
2.795 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,724366,00.html (Spiegel) Sich über etwas aufhalten, was man gesehen hat, ist eine leichte Sache. So macht es die Mehrheit: „Man glaubt nur das, was [mehr]
4.489 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,723834,00.html (Spiegel) …wenn Fundamente vorhanden sind. Jedoch ist seit Jahren schon zu erkennen, dass sich die für die Gesellschaft so wichtigen Basissysteme langsam aus [mehr]
4.315 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,723747,00.html (Spiegel) Warum sollte es auch anders sein? Führt vorhandenes Denken und Handeln nur zu mehr des Selben – Lösungen und Möglichkeiten, die die [mehr]
4.544 http://tinyurl.com/3a6r7bp (Handelsblatt) Während sich die „Oberen Etagen“ zunehmend mit sich selbst beschäftigen, bleiben mehrheitlich eigentliche Aufgaben noch immer unbetrachtet; schaut die Mehrheit gebannt auf [mehr]
3.062 http://tinyurl.com/349wls8 (Handelsblatt) Liebgewonnene Strukturen mit klassischen Methoden in Trab halten zu wollen, ist man mehrheitlich gewohnt. Kaum jemand stellt das Vorhandene in Frage. Vergessen [mehr]
2.914 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,723068,00.html (Spiegel) … denn beherrscht Euphorie mehrheitliches Handeln, gehen die verbleibenden Systeme wieder an den Start – sich im Wachstum räkelnd. Krise wohl vergessen. [mehr]
2.789 Neuer Textausschnitt, der demnächst erscheinenden Broschüre „Das Schubäus-Modell“ unter: www.schubaeusmodell.de
3.021 S21 zeigt die Unzulänglichkeiten eines unzeitgemäßen Systems und seiner Insassen auf; noch immer in der Vorstellung geteilt zu sein, befinden sich beide Parteien und [mehr]
2.828 http://tinyurl.com/37cdw7v (Handelsblatt) …wird man immer nur das erhalten, was man schon hat. Das gilt für all die, die sich in ihrem gewohnten Handeln und [mehr]
3.198 http://tinyurl.com/27xs8bh (FAZ) Betrachtet man das Projekt S21 in einem übergeordneten Zusammenhang, verinnerlicht sich die Gesamtsituation der sich vollziehenden Veränderungen für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, [mehr]
3.019 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,722282,00.html (Der Spiegel) Während man gespannt Diskussionen und Machtspielchen verfolgt, werden fleißig die eigentlich notwendigen Aufgaben lächelnd hinwegignoriert, denn sind alle ohne Ausnahme von [mehr]
2.725 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,721305,00.html (Spiegel) Längst sollten die Akteure begriffen haben, das mit Geldmitteln allein, den eigentlichen Aufgaben nicht zu begegnen ist. So zeichnet sich weiterhin der [mehr]
3.424 http://tinyurl.com/2ua6e4v (Handelsblatt) Schaut man sich die zehn Punkte im Detail an, sieht man sofort, dass weiterhin fleißig an den Symptomen gebastelt wird, sich dahinter [mehr]
3.424 http://tinyurl.com/2uqc6ps (Youtube, 3:40 min) In Zeiten der Veränderung zeigt sich, dass vorhandenes Wisen zu keinem Ziel führt und die Mehrheit der Akteure und Betroffenen [mehr]
2.937 http://tinyurl.com/35hhhmg (Handelsblatt) Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie gehen abends zu Bett. Zuvor holen Sie sich eine Leiter aus dem Keller, um die [mehr]
3.485 http://tinyurl.com/37zxafc (FAZ) „The same procedure as every year“, wenn man sich an die Sylvesterklamotte „Dinner for One“ mit May Warden und Freddie Frinton erinnert. [mehr]
2.773 http://tinyurl.com/263egxo (Handelsblatt) Es mag sein, dass es „unbegreifbar“ erscheint. Jedoch rührt nichts an der Tatsache, dass man sich mit dem ganzen Bild einmal beschäftigen [mehr]
3.074 http://tinyurl.com/3284jzb (Handelsblatt) Das einzige Sinnvolle: ein Fundament zeitgemäß angepasster ökonomische Strukturen, ausgerichtet an globalen Marktanforderungen. Solange man jedoch versucht mit Druck auf die Basis [mehr]
3.188 Handelsblatt, 17. und 18. Sept. 2010, Seite 16: „Merkel macht Druck auf EU“ Während man sich Gedanken darüber macht, wie man den Haushaltssünder ins [mehr]