Hallo Grok…
30 (v1.1, Nachtrag) Da ich die Aufgabe „Infragestellung des Systems der alten Ordnung“, wie es heute noch existiert, zum großen Teil abgeschlossen habe, wandte ich [mehr]
30 (v1.1, Nachtrag) Da ich die Aufgabe „Infragestellung des Systems der alten Ordnung“, wie es heute noch existiert, zum großen Teil abgeschlossen habe, wandte ich [mehr]
27 (v1.1, Ergänzungen) Die seit längerem etablierte Vorstellung, man müsse nur die „ungerechten“ gegen „gerechte Autoritäten“ austauschen, und den anderen und ihren Anhängern nur noch [mehr]
93 (v1.0) …ist es sinnvoll, sich über das System hinter allem klar zu werden, seinen Prinzipien und Mechanismen, als ein mentales Konstrukt, in dem sich [mehr]
113 (v1.1, Überschrift geändert) „Da sagte sein Vater Isaak zu ihm: »Dort, wo du wohnst, wird das Land nicht fruchtbar sein, kein Regen fällt darauf. [mehr]
117 (v1.1, Nachtrag) Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern dauert ja schon eine ganze Weile und stets begegnet einem die Frage, auf welcher Seite [mehr]
124 (v1.0) Wie bereits in einigen Beiträgen beschrieben, kann man sich im Grunde über Inhalte (Daten) jeglicher Art austauschen, was voraussetzt, dass sie verstanden werden. [mehr]
183 (v1.1) Na, schon kriegstüchtig? Schon gepackt? Ja? Wird aber auch langsam Zeit. Dann geht’s wohl ab an die Front. „Mein alter Herr hatte folgendes [mehr]
180 (v1.0) Ich finde es gut, wenn sich ab und zu auch mal jemand meldet, weil er eigene zu dem hier auf dem Blog veröffentlichten [mehr]
176 (v1.0) Wer es mitbekommen hat, bin ich mit dem, was da unter „freiheitlich demokratischer Ordnung „verstanden“ wird, nicht kompatibel – höchstens „verdreht“ kompatibel. Das [mehr]
170 (v1.1) Schon mal darüber nachgedacht, dass das ganze gesellschaftlich-politische Tamtam keiner gewohnten Normalität mehr entspringt, während sich die fortlaufend verkündeten Schauermärchen dabei ein Stelldichein [mehr]
239 (v1.0) Vielleicht haben Sie das mit den Einnahmen, den Ausgaben und dem Arbeiten schon mal von der Politik gehört. Hust, hust. Ach,… öfters schon… [mehr]
186 (v1.1, hinweisend) Hat man sich mit dem System hinter allem und mit seinen, mitunter heftig kritisierten, sicht- und spürbaren Erscheinungen (Phänomene, „Probleme“, Symptome) auseinandergesetzt [mehr]
194 Deine Frage (KI): „Was ist Ihre Perspektive auf diese Frage? Haben Sie das Gefühl, dass sich meine Antworten im Laufe unseres Gesprächs verändert oder [mehr]
243 (v2.0, 06.05.2025) Der Beitrag wird so ein über mehrere Tage gärendes „Dranhäng-Ding“. Das Wesentliche scheint seit geraumer Zeit niedergeschrieben. Zwischen diesem recht kurzen Beitrag [mehr]
444 (v1.1) „Na schön. Du machst Folgendes: Vergiss sie,… deine Zweifel, die Ängste, deine Eltern. Das sind alles Bindungen, und die halten dich nur zurück. [mehr]
383 (v1.1, musikalischer Nachtisch) Gewohnheiten haben schon etwas ominöses an sich, wenn sie sich anschicken, das Wesentliche aus dem Fokus des gewohnten Betrachters zu verdrängen, [mehr]
384 (v1.2) Das man mit der üblichen Denkweise, aus denen die „Probleme“ entstanden sind, keine Lösungen entwickeln kann, hat Einstein mal gesagt. Ich habe diesen [mehr]
363 (v1.1, Nachtrag) Na, haben Sie die Show am Sonntag auch so genossen? Oder sagt man heute nicht mehr „Genossen“? Offenkundig geht es so weiter [mehr]
377 (v1.0) Ich dachte gerade, ich stelle mal einige Kommentare der letzten paar Tage zusammen. Kartell schreibt man nicht mit „Qu“, sondern mit „K“. Wenn [mehr]
392 (v1.2, Ergänzungen) Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass einem etwas, jemand, die „Wahrheit“ und sogar das Leben gehört, man das auch überall so [mehr]