Symptomatisches
3.315 www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,706361,00.html Wenig lehrreich tolle Tipps „gegen“ ein Symptom zu geben, sollte man sich lieber der Frage stellen: Auf welche Ursachen basiert ein derartiges Phänomen? [mehr]
3.315 www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,706361,00.html Wenig lehrreich tolle Tipps „gegen“ ein Symptom zu geben, sollte man sich lieber der Frage stellen: Auf welche Ursachen basiert ein derartiges Phänomen? [mehr]
2.963 tinyurl.com/327lfzx Weitab von funktionellen Lösungsmustern und tatsächlichen Handlungsräumen der Veränderung, laborieren die Protagonisten mit klassischen Methoden und Mitteln an den Symptomen herum. Immer im [mehr]
3.150 tinyurl.com/36z7hct Klassische Lehr- und Ausbildungsinhalte auf Wirksamkeit in den ökonomischen Strukturen prüfen. Dann wird klar, dass die Mehrheit der Lehrinhalte Lichtjahre von globalen Marktanforderungen [mehr]
3.158 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,706727,00.html Letztlich besteht kaum ein Unterschied zwischen einem Geldabhängigen und einem Drogenabhängigen. Beide können ihre selbstzerstörerischen Gewohnheiten nur dann verändern, wenn sie ihre Verhalten [mehr]
2.962 www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,705828,00.html Mehrheitlich stellt kaum jemand das repetitiv Gelernte, welches heute noch als Bildungsinhalte vermittelt wird, in Frage. Überholte Ausbildungsmuster stehen nach wie vor hoch [mehr]
2.898 www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,705714,00.html Auch wenn sich die Akteure untereinander mit Lösungen und Vorwürfen auseinandersetzen, zeigt sich, wie sehr sie von sinnvollen Lösungsmustern entfernt sind. Erkennt man [mehr]
2.923 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,705393,00.html Immer wenn von Reformen gesprochen wird, besteht einziges Handeln darin zu sparen. Die Mehrheit der Akteure macht sich kaum Gedanken. Die Zeichen der [mehr]
2.932 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,704723,00.html In diesem Handeln zeigt sich nach wie vor, wie weit die Protagonisten von funktionellen Lösungsmustern entfernt sind. Richtig zwar, dass man diesen Schritt [mehr]
2.915 Ganzheitlich. Ein Modewort? Alle wollen Lösungsmuster auf dieser Basis, nur weiß kaum jemand, was es wirklich bedeutet. Während der Begriff „ganzheitlich“ in vieler Köpfe [mehr]
3.053 Während man sich auf breiter Ebene Gedanken macht, wie… …Schulden abgebaut werden können, gehen meist klassische Lösungen durch die Köpfe aller Akteure. Lichtjahre entfernt [mehr]
2.776 www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,704242,00.html Während sich Akteure und Betroffene stets über weiträumige Veränderungen und Notwendigkeiten mit immensem Geldmitteleinsatz, damit verbundenen Entscheidungen, Gesetzesanpassungen und eigene Verluste Gedanken machen, [mehr]
2.735 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,704283,00.html Erst mit der zeitgemäßen schrittweisen Anpassung unserer Systembasisstrukturen an globale Marktanforderungen, schlagen wir einen langfristig sinnvollen Weg ein; abgerundet durch adäquate Ausbildungsmuster, welche [mehr]
2.857 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,704345,00.html Wesentlich wird übersehen, dass sich die Situation über mehrere Generationen entwickelt hat und den Akteuren keinerlei Schuld trifft, da mehrheitlich Erfahrung im Umgang [mehr]
2.760 tinyurl.com/35vetyp Das Wort „Systemwechsel“ implementiert aus der Beobachterperspektive heraus eine grundsätzliche Aufgabe, deren sich die Akteure erst bewusst sein müssen. Mit dem vorhandenen Wissen [mehr]
2.815 tinyurl.com/3555a4c Um dieses Vorhaben nachhaltig erfolgreich zu gestalten, bedarf es nicht nur der einfachen Überlegung, welche Ausgaben gestrichen oder welche Steuern erhoben werden sollen, [mehr]
2.973 tinyurl.com/32v4c5j Während man versucht ein Netz der Sicherheit (Sicherheit existiert nicht, wie sie mehrheitlich geglaubt wird. So ist sie stets auf Kosten anderer.) zu [mehr]
2.809 www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,703701,00.html Es ist gibt nichts daran zu deuteln. Letztendlich stehen unsere Systeme vor grundlegenden Strukturveränderungen, hervorgerufen durch den noch immer wirksamen Prozess der Globalisierung. [mehr]
3.060 tinyurl.com/248cjt2 Während man ehrheitlich auf Kredite und ihre Vergabebedingungen schaut, macht sich kaum jemand Gedanken darüber, dass mit wesentlich weniger Mitteleinsatz, durch schrittweise Reorganisation [mehr]
2.842 tinyurl.com/2a2t59j Wie kann man Defizite halbieren, wenn das im System befindliche „Geriebene“ in seinem Entstehungsprozess durch eine Schuld entsteht, was letztlich bedeutet, dass Schuldenfreiheit [mehr]