Sparen. Was für ein Kiki.

30. Mai 2011 AlexanderBerg 0

2.108 http://tinyurl.com/3v4jcx9 (Handelsblatt) Konventionelle Lösungmuster beschäftigen sich mit dem Vergleich, was „vorne“ rein und „hinten“ rauskommt. Das „Vornerein“ stellt man mit Steuereinahmen sicher, das „Hintenraus“ [mehr]

Wachsdoom

28. Mai 2011 AlexanderBerg 0

1.953 http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/0,2828,765325,00.html (Manager Magazin) Woher immer diese Fokussierung auf Wachstum? Antwort: Weil es zum einen Zinsen und Zinseszinsen gibt, Geld aus dem Nichts geschaffen ins [mehr]

Ohne gemeinsame Basis

26. Mai 2011 AlexanderBerg 0

1.918 http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/0,2828,764793,00.html (Manager Magazin) In Zeiten des globalen Wandels beschäftigt man sich scheinbar immer noch nicht mit der Ursache, warum das Gebilde „EU“ ins Schwanken [mehr]

Bio-Spritlinge

7. März 2011 AlexanderBerg 0

2.207 http://tinyurl.com/5v7nwe4 (FAZ) Statt sich auf neue Märkte zu freuen, sollten sich die Akteure darüber im Klaren sein, dass die Versorgung der  Gesellschaft die Kernaufgabe [mehr]

Regionalwährung stärken

22. Februar 2011 AlexanderBerg 0

2.086 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,746907,00.html (Spiegel) Drachme oder D-Mark. Das klingt im Sinne einer funktionellen Regionalwährung doch ganz prima. Darüber sollten sich die lokalen Regionen endlich einmal Gedanken [mehr]

Geburtenrate

22. Februar 2011 AlexanderBerg 0

2.113 Während man sich weiter Gedanken um die zurückgehende Geburtenrate macht, hier ein Gedanke einer Ursache. „Die Kernfunktion der Ökonomie: Gewährleistung der Lebensgrundlage einer Gesellschaft [mehr]

1 157 158 159 160 161 162