What’s new, Pussycat? – oder: Kurzes, angerichtet
157 (v1.6) Lampedusa, das europäische Kuba, angereichert mit Flüchtlingen — deutsche Politik mit gespielter Inkompetenz — der gewohnte „Denker“ jedoch weiterhin auf Jammerkurs — Piraten [mehr]
157 (v1.6) Lampedusa, das europäische Kuba, angereichert mit Flüchtlingen — deutsche Politik mit gespielter Inkompetenz — der gewohnte „Denker“ jedoch weiterhin auf Jammerkurs — Piraten [mehr]
157 (v1.2) In so mancher Situation fällt auch mal der Begriff „Egoist“, wenn sich jemand bspw. nicht mehr als „gefügig“ erweist oder in steigender Mitnehmermentalität [mehr]
162 (v1.2) Der heutige Beitrag ist vordringlich an die Aufklärer gerichtet. Hinweisend dazu: Vor längerer Zeit existierte noch eine Riege der Aufklärung, die mit viel [mehr]
210 (v1.4, Überschrift geändert) Eben gerade erreicht mich eine E-Mail mit diesem Foto und diesem Link. Der Link verweist auf www.jura.fu-berlin.de und es geht um [mehr]
148 (v1.0) Heute morgen erreichte mich ein lieber Gruß über WhatsApp. In diesem steht: „Genieße die Zeit, denn du lebst jetzt und heute, denn morgen [mehr]
191 (v1.6) So als Einführung, weil Lothar Wieler, ehemaliger Präsident des Robert Koch-Instituts, vor der Frage nach der Übersterblichkeit das Weite gesucht hat und sich [mehr]
145 (v1.3) Für so manchen ist es wirklich schwer zu verstehen, dass das alles nur ein Rollenspiel in der klassischen Form einer kollektiv selbstgeschaffenen Tragödie [mehr]
199 (v1.1) Sehr häufig tausche ich mich mit jenen aus, die sich noch aktiv in der Aufklärung bewegen und selbst nicht im Internet vertreten sind. [mehr]
149 (v1.2) Hat man erkannt, dass etwas nicht nur System hat, sondern auch, was es ausmacht, so verschiebt sich die gewohnte Sicht in der Weise, [mehr]
147 (v1.0) Schon seit längerer Zeit kursieren Informationen, wo es auch sinnvoll erscheint, den Verfasser mal zu kontaktieren, um ihn das eine oder andere zu [mehr]
144 (v1.3) Wir haben eine Krise… Arbeit muss sich wieder lohnen, sonst wollen alle nur noch das „Bürgergeld“. Andere fordern Neuwahlen, dies trotz fehlend geltendem [mehr]
159 (v1.0) Letztlich entpuppt sich das, was mit „Demokratie“ etikettiert ist, nur als eine wohlwollend ausformulierte Vorstellung, wo jene in der Rolle der Untertanen (neudeutsch: [mehr]
125 (v1.0) Das Gesetz zur Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung – auch „Demokratiefördergesetz“ – sorgt auch dafür, sich doch mal mit dem Thema „Demokratie“, ihrem [mehr]
159 (v1.1) Seit der Umstellung bei Google, hat sich von der Platzierung deutlich etwas geändert, was darauf hinweist, dass man alles Mögliche traktiert, um die [mehr]
153 (v1.0) Wenn man sich mit dem eigenen Entwicklungsprozess (Bewusstwerdung) unter Verwendung des Beobachteten auseinandersetzt, stellt sich zunächst die Frage, wie dieser möglicherweise wohl ausschauen [mehr]
156 (v1.1, Nachtrag) Ursprünglich wollte ich heute den Beitrag „Dämoneneintopf – oder: Das Dreckrändche am Milchdübbche“ fertigstellen und veröffentlichen, da erreichte mich nachfolgendes Video. Wer [mehr]
150 (v1.65) Der „Gute“ aus dem beigefügten Video bewegt sich innerhalb gewohnter Systemargumente, wo die beobachteten Geschehnisse als „alternativlos“ und deswegen auch „ernst“ betrachtet werden [mehr]
147 (v1.4, Ergänzung) Die Welt ist nicht so einfach, wie das Plakat zu vermitteln versucht. Sie wurde für die Bevölkerung nur so einfach gemacht. Wer [mehr]
142 (v1.0) Wenn in einem Artikel darauf hingewiesen wird, dass der technische Fortschritt die Weltwirtschaft durch Gas, Öl und seltene Erden in eine neue Abhängigkeit [mehr]
150 (v1.0) Je mehr man sich mit dem System auseinandersetzt – was so mancher damit zu verwechseln meint, nur die unangenehmen, bzw. die ungerechten Akteure [mehr]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von /* */