Probierwürdiges
3.710 So ziemlich alles Getane dient in der Regel dazu, sich über einen Sachverhalt oder eine Situation klar werden zu wollen. Und so macht man [mehr]
3.710 So ziemlich alles Getane dient in der Regel dazu, sich über einen Sachverhalt oder eine Situation klar werden zu wollen. Und so macht man [mehr]
4.557 (v1.1) Ich hatte heute einen Dialog mit einem Kollegen. Er verfolgt im Netz so manches Gespräch über meine „Einstellungen“. Ungeachtet, dass es sich wohl [mehr]
3.497 Wenn einem was nicht passt und der Frustbedarf nach dringlicher Deckung verlangt, gründet man einen Verein, eine Arbeitsgemeinschaft oder eine Partei. Dann finden sich [mehr]
3.880 Heute scheint so der zu Ende gehende Tage bestens für die eigene Rückbetrachtung der letzten zehn Jahre geeignet. Als ich Mitte 2005 dieses Dokument [mehr]
3.635 Ich weiß nicht, ob Sie’s schon wussten…, so fing so mancher Monolog an, der das Publikum in einen Taumel aus Lachen und Tränen warf. [mehr]
3.447 Ostara heißt sie Gute, woher das Osternfest seinen Namen hat. Aber das ist nicht mein Thema. Vielmehr spreche ich all jene an, die sich [mehr]
4.613 Zusammenfassend ist erkennbar, dass gewohntes Denken und Handeln bei wahrgenommenen Problemen zu keinem gewünschten und erhofften Ergebnis führt und mehr führen wird, solange kein [mehr]
3.564 In einer sich zuspitzenden Zeit der Veränderung, nimmt traditionell-konventionell der Widerstand in jenen Reihen zu, wo es darum geht, das Verfallende erhalten zu wollen, [mehr]
3.373 Zunächst mag ich einen Einblick in eine Situation geben, die sicher dem einen oder anderen vielleicht sogar den meisten vom Prinzip her bekannt vorkommt. [mehr]
4.014 Die Tage gab es wohl mal wieder eine Gerichtssache zum Thema GEZ und RBS. Bei allem Respekt… warum erhofft man sich immer noch eine [mehr]
3.537 Wie bei vielen Dingen im Leben, finden sich Menschen in einer Absicht zusammen, gemeinsam etwas bewegen zu wollen. Und solange wie ich mich zurückerinnere [mehr]
3.741 Zunächst Wikipedia: „Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte. Die zentralen Merkmale sind in Anbetracht des [mehr]
3.653 Die Tage habe ich endlich den letzten Teil von Ayn Rand’s Triologie „Atlas Shrugged“ gesehen. Etwas schwer war es, da das Englische nicht mein [mehr]
3.759 Über zehn Jahre bin ich nun mit einem Thema unterwegs, dessen Zeitpunkt wahrlich der Gelassenheit bedarf: die Grundlagen einer neuen Wirtschaftsordnung. Es war 2006, [mehr]
3.469 Wenn wir über das, was wir mit Freiheit bezeichnen, beginnen nachzudenken, um ihre Bedeutung zu erfassen, mag sie auf unterschiedliche Weise interpretiert sein. Diese [mehr]
3.909 Bereits eine Weile verfolge ich das Thema Gemeindegründungen und das ganze Drumherum mit dieser „Staatsangehörigkeit“ und den ganzen, damit verbundenen Rechts- und Rechtfertigungskram. Doch [mehr]
3.512 Schöne neue Welt, böse neue Welt? Heute erhielt ich einen Hinweis, mir den Artikel „Die falschen Propheten aus Silicon Valley“ aus dem Handelsblatt vom [mehr]
4.268 Heute ist wohl ein Tag, an dem sich die EZB entschließt, den Leitzins noch weiter senken zu wollen. Nun ist er bei Null Prozent [mehr]
5.193 Hallo Klardenker, aufgrund einiger besorgter Nachfragen, warum sich auf der Seite nichs mehr tut, warum es auch keine Klardenker seit über einem halben Jahr [mehr]
3.874 In Anbetracht der Dinge und Anfragen, macht es Sinn, auf einige Sachverhalte zu verweisen. Da ist zum einen das Thema, wie formuliere ich Anschreiben [mehr]